Lidar-Demonstrator: PC-steuerbare Pulslaserquelle
Ein PC-steuerbarer Live-Demonstrator für gepulste Laserquellen erzeugt Pulse im Bereich von 200 ps bis 20 ns.
Anbieter zum Thema

Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) hat einen Live-Demonstrator für gepulste Laserquellen entwickelt, bei dem sich sowohl die Pulsdauer als auch die Pulsintensität flexibel einstellen lassen. Das FBH bietet dazu seine PLS-flex-Laserquellen an. Sie liefern Pulse von 200 ps bis 20 ns. Die Systeme lassen sich vom Anwender mit Diodenlasern verschiedenster Wellenlängen von 630 bis 1180 nm und Leistungsbereiche bestücken. Über ein Tablet kannder Anwender die gewünschten Parameter verändern und in Echtzeit am Bildschirm verfolgen
Die Laserdioden sind bei 905 nm wellenlängenstabil und erreichen Ausgangsleistungen von bis zu 100 W bei Umgebungstemperaturen bis 85 °C. Sie eignen sich damit unter anderem für in Lidar-Systeme.
Das FBH bietet die Chips in einer kompletten Entwicklungsumgebung mit Treiberelektronik und Steuerungssoftware an.
(ID:46128219)