Testfälle nach 5G New Radio Release 16 Keysight als erstes Unternehmen von der PTCRB anerkannt

Für Testfälle nach 5G New Radio Release 16 hat die PTCRB Validation Group (PVG) hat das Tech-Unternehmen Keysight Technologies anerkannt. Damit sollen sich Geräte schneller entwickeln lassen, die 3GPP Rel-16 unterstützen.

Anbieter zum Thema

Protocol Conformance Toolset: Keysight wurde von der PTCRB Validation Group (PVG) für Testfälle nach 5G New Radio Release 16 anerkannt.
Protocol Conformance Toolset: Keysight wurde von der PTCRB Validation Group (PVG) für Testfälle nach 5G New Radio Release 16 anerkannt.
(Bild: Keysight Technologies)

Das Release 16 des Mobilfunkstandards 5G wurde nach einigen Verzögerungen im Juni 2020 ausgerollt. Mitte 2022 soll dann das Release 17 folgen. Für die notwendigen Testfälle von 5G Rel-16 hat die PTCRB Validation Group (PVG) Keysight Technologies als erstes Unternehmen für die Testfälle anerkannt, wie sie von der Organisation für Telekommunikationsstandards 3rd Generation Partnership Project (3GPP) definiert wurden.

RACS-Funktion verifizieren

Grundlage der Anerkennung ist das Protocol Conformance Toolset S8704A von Keysight. Verwenden Gerätehersteller das Toolset, können sie die RACS-Funktion (Radio Access Capability Signaling) verifizieren. Hierbei handelt es sich um eine 3GPP Rel-16-Funktion, mit der Anwender dem Netz effizient die jeweiligen von ihnen unterstützten Fähigkeiten signalisieren können. Im Vergleich zu Rel-15 hat sich die Netzabdeckung verbessert, aber auch die Kapazität, Sicherheit und Latenz sowie der Stromverbrauch.

„Seit der Verabschiedung der Spezifikation 5G NR Rel-16 durch 3GPP im Juli 2021 hat Keysight immer wieder Testfälle eingeführt, damit Chipsatz- und Gerätehersteller ihre 5G-Designs überprüfen können und den aktuellsten Rel-16-Spezifikationen entsprechen", sagt Muthu Kumaran, General Manager Device Validation Solutions bei Keysight.

Das Protokoll kam bereits in den folgenden Fällen zum Einsatz:

  • Branchenweit erster 5G NR Rel-16-Testfall eingereicht, um Mobilitätsverbesserungen in Geräten mit 5G NR bei 3GPP zu verifizieren (August 2021).
  • Branchenweit erstmals durch das Global Certification Forum (GCF) für 5G NR Rel-16 Protokollkonformitäts-Testfälle anerkennt (Oktober 2021).
  • Branchenweit erste 5G-NR-Protokolltestfälle eingereicht, um das erweiterte Network Slicinjg (eNS) und die Stromsparfunktion nach Rel-16 zu überprüfen (Januar 2022).
  • Branchenweit ersten 5G Rel-16-Testfall bei 3GPP eingereicht, um die Mobilität in 5G-NR-Geräten zu verifizieren (Februar 2022).

(ID:48332728)