In eigener Sache: Die neue elektronikpraxis.de ist da
Seit dem 8. April erstrahlt elektronikpraxis.de in neuem Glanz. Lesen Sie, was sich für Sie als Nutzer unseres Online-Fachmediums ändert.
Anbieter zum Thema

Gut 500.000 Besuche und über 1 Mio. Seitenaufrufe verzeichnete das Online-Angebot der Redaktion ELEKTRONIKPRAXIS im Februar dieses Jahres - Tendenz weiter steigend. Es hat sich damit zum führenden Online-Fachmedium für die Elektronikbranche entwickelt.
Wir freuen uns, dass so viele Leser über unseren Online-Auftritt regelmäßig mit uns verbunden sind und auch über Social Media mit uns in Austausch treten. Diese Woche nun wird unser Online-Medium www.elektronikpraxis.de wie auch www.analog-praxis.de und www.embedded-software.engineer einem Relaunch unterzogen. Hintergrund ist, dass wir unser Contentsystem auf eine neue, moderne Web-Technologieplattform umstellen. Welche Neuerungen und Verbesserungen bringt dies für unsere Leser?
Die Homepage: Unsere Webseite erhält ein modernes Layout auf allen Endgeräten, mit erweitertem Nachrichtenbereich in gewohnt hoher redaktioneller Qualität. Damit unsere regelmäßigen Leser sich schnellstmöglich wieder zurechtfinden, haben wir die alte Themenstruktur weitgehend erhalten. Zusätzlich bieten wir einige neue, topaktuelle Themenkomplexe an, zum Beispiel zu KI & Intelligent Edge und Embedded & IoT.
Das Leserforum: Viele unserer Nutzer kommentieren und diskutieren regelmäßig in unserem Forum. Um ihnen einen zeitgemäßen Forenbereich zu bieten, war ein kompletter Wechsel der Software notwendig. Die gute Nachricht: Bisherige Nutzerdaten bleiben gültig. Aufgrund rechtlicher Bestimmungen ist jedoch künftig eine minimale Registrierung notwendig, um Beiträge kommentieren zu können.
Social Media: Vielleicht kennen Sie bereits unsere Social-Media-Kanäle. Hier wird unsere Redaktion in Zukunft noch stärker vertreten sein. Wir freuen uns auch auf LinkedIn, Xing, Twitter und Facebook auf den Austausch mit unseren Lesern.
Uns ist bewusst, dass die Umstellung insbesondere unseren regelmäßigen Nutzern eine gewisse Umorientierung abverlangt. Für Fragen, Anmerkungen, Lob und Kritik freuen wir uns daher über Ihre E-Mail an
Herzliche Grüße aus der Online-Redaktion, das Team der ELEKTRONIKPRAXIS
(ID:46496755)