Einkauf optimieren: Auch alte Besen kehren gut
Wie sich Beschaffungskosten nachhaltig reduzieren und interne und externe Einkaufsprozesse vereinfachen lassen, darüber informiert Theben, Anbieter von Smart-Home- und Smart-Energy-Lösungen.
Anbieter zum Thema

Neben dem hohen Beschaffungsaufwand an strategischen Materialien muss der Einkauf der Theben AG auch die Termintreue, Preise und Qualität bei der Beschaffung im Auge behalten. Die weiteren wesentlichen Herausforderungen des Projektes lagen bei den volatilen Rohstoffpreisen sowie dem steigenden Auftragseingang.„Durch das Optimierungsprojekt konnten wir nicht nur Kosten senken, sondern auch unsere Prozesse nachhaltig optimieren, um mehr Zeit im Einkaufsalltag für strategisch wichtige Aufgaben zu gewinnen“, berichtet Thomas Sprauer, Einkaufsleiter der Theben AG.
„Bei den teilweise sehr kleinen inhabergeführten Lieferanten, merkten wir schnell, dass es einem intensiven und dem Lieferanten individuell angepassten Kommunikationsaufwand bedarf, um alle Partner abzuholen und für das Optimierungsprojekt zu begeistern. Letztendlich hat das Consulting-Team von Kloepfel, das Theben bei der Optimierung ihres Einkaufs unterstützt hat, hier einen sehr guten Job gemacht“, so Sprauer. „Man muss nicht immer gleich den Lieferanten wechseln, um Kosten zu senken. Allein schon in den Verhandlungen mit den Bestandlieferanten und in der Optimierung der Prozesse steckt viel Potenzial“, resümiert Kevin Kleemann, Senior Consultant bei Kloepfel Consulting.
Die Einkaufskosten der Theben AG wurden gesenkt unter anderem durch:
- Lieferantenrecherchen,
- Ausschreibungen,
- Workshops
- und Verhandlungen.
Optimiert wurden dabei neben diversen Gemeinkosten-Themen (z.B. Büromaterial, Versicherungen, Marketing und Messebau) unter anderem die Bereiche Verpackungen, Stanz- und Drehteile, Elektrobauteile und Logistik.
Dabei sollte die Theben AG so wenig wie möglich im Tagesgeschäft beeinträchtigt werden. Durch die tatkräftige Unterstützung aller Mitarbeiter und Partner, wurde dieser Aufwand erfolgreich gestemmt. Zudem saßen die externen Mitarbeiter von Kloepfel Consulting während des gesamten Projektes gemeinsam mit dem Einkauf in einem Büro. So konnten viele Themen auf dem kurzen Dienstweg besprochen werden.
Durch die gemeinsame Zeit hat sich dann auch ein homogenes Team entwickelt, was sich wiederum auf die gemeinsamen Verhandlungen positiv ausgewirkt hat.
Zur nachhaltigen Sicherung der Einsparungen wurden zudem die Einkäufer in der Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen und Verhandlungen weiterqualifiziert.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1480900/1480915/original.jpg)
End of Life: Wie Sie abgekündigte Halbleiter ersetzen
(ID:45764715)