Drei Tage im Zeichen der Stromversorgung

Drei Tage lang ging es im Vogel Convention Center in Würzburg um das Thema Stromversorgungen: Am 23. und 24. Oktober 2018 fand der 4. Power-Kongress statt, am 25. Oktober folgte der 1. DC/DC-Wandler-Tag.

Anbieter zum Thema

Check-In der Teilnehmer zum 4. Power-Kongress, der am 23. und 24. Oktober 2018 im Vogel Convention Center in Würzburg stattfand.
Check-In der Teilnehmer zum 4. Power-Kongress, der am 23. und 24. Oktober 2018 im Vogel Convention Center in Würzburg stattfand.
(Bild: Stefan Bausewein)

Der Power-Kongress 2018 drehte sich um die Entwicklung und die Auswahl geeigneter Stromversorgungen für vielfältige Anwendungen in allen Industriefeldern. Eine begleitende Fachausstellung zeigte neueste Power-Komponenten und Stromversorgungs-Lösungen.

Am ersten Tag ging es in Seminar 1 um das Stromversorgungs-Design und in Seminar 2 um die Auswahl von Stromversorgungen. In der Vortragsreihe am zweiten Tag drehte es sich ausschließlich um die richtige Auswahl der passenden Stromversorgung sowie um begleitende Themen, Speziallösungen und aktuelle Trends für Geräte- und Anlagenbauer, die eine optimierte Stromversorgung für ihr System im Gerät integrieren wollen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 36 Bildern

Am Folgetag zum Power-Kongress fand der DC/DC-Wandler-Tag statt. Der Tag behandelte das Thema Auswahl und Einsatz von DC/DC-Wandlern, Tipps und Trends.

Der DC/DC-Wandler zählt zu den wichtigsten und häufigsten Standardbausteinen im Elektronik-Design. Sorgfalt bei der Auswahl und praktische Erfahrung beim Design-in sind entscheidend für die Qualität jeder Schaltung. Und neue Lösungen erfordern besondere Aufmerksamkeit vom Hardwareentwickler. Hier setzte der 1. DC/DC-Wandler-Tag an.

Power-Kongress und DC/DC-Wandler-Tag sind Veranstaltungen der Fachzeitschrift ELEKTRONIKPRAXIS und wenden sich an Hardwareentwickler, Systemdesigner, Geräte- und Anlagenbauer in den Bereichen Industrieelektronik und Automation, Telekommunikation und Computertechnik sowie in Medizin, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik.

Unterstützt wurden die beiden Veranstaltungen von Texas Instruments, CapComp, CUI, EPC, Techno Project sowie Wöhrle Stromversorgungssysteme, ALPHA-Numerics, Caltest Instruments, CapComp, Inpotron, RSG Electronic Components und WAGO Kontakttechnik.

Zeitgleich und räumlich verbunden mit dem Power-Kongress und dem neuen DC/DC-Wandler-Tag fanden die thematisch angrenzenden Kongresse statt: die Cooling-Days 2018 und der Datacenter-Day 2018, die für Synergieeffekte sowohl bei Teilnehmern und Referenten als auch bei den Ausstellern sorgten.

(ID:45571711)