Elektromobilität Mond-Rover mit Antriebsstrang von Nissan vorgestellt

Nissan hat einen gemeinsam mit der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) entwickelten Prototyp eines Mond-Rovers vorgestellt. Die Allrad-EV-Präzisionssteuerung von Nissan soll die Fahreigenschaften des Rovers auf der Mondoberfläche deutlich verbessern.

Anbieter zum Thema

Nissan hat einen gemeinsam mit der Japan Aerospace Exploration Agency entwickelten Prototyp eines Mond-Rovers vorgestellt.
Nissan hat einen gemeinsam mit der Japan Aerospace Exploration Agency entwickelten Prototyp eines Mond-Rovers vorgestellt.
(Bild: Nissan)

Das JAXA Space Exploration Innovation Hub Center erforscht Mondrover – eine Schlüsseltechnologie für die Erforschung des Weltraums. Nissan arbeitet seit Januar 2020 mit JAXA an der Steuerbarkeit der Rover. Ein Mondrover muss in der Lage sein, das pulverige, felsige und hügelige Terrain des Mondes zu durchqueren und energieeffizient zu sein. Außerdem sind die Energiequellen für den Betrieb von Fahrzeugen im Weltraum begrenzt.

Die Forschung von Nissan stützt sich auf die Motorsteuerungstechnologie, die das Unternehmen bei der Herstellung von Massen-E-Fahrzeugen wie dem Leaf entwickelt hat, sowie auf die e-4orce-Allradsteuerungstechnologie, die im neuen Elektro-Crossover Ariya zum Einsatz kommt. Es ist insbesondere e-4orce, das die Leistung des Lunar Rovers in schwierigem Terrain steigert.

EV-Allradtechnologie verbessert die Fahreigenschaften des Rovers

Nissan hat sich auf die Entwicklung eines stabilen Fahrverhaltens konzentriert, das es den Kunden ermöglicht, ihr Auto mit größerem Vertrauen zu fahren. Die e-4orce-Technologie steuert alle vier Räder unabhängig voneinander und gibt dem Fahrer unter verschiedenen Bedingungen ein sicheres Gefühl.

In der gemeinsamen Forschung mit JAXA entwickelt Nissan e-4orcee weiter, um die Fahreigenschften vor allem in sandigem Gelände und unter anderen schwierigen Bedingungen zu verbessern. Wenn Autos im Sand gefahren werden, drehen ihre Räder häufig durch und graben sich ein. Um nicht stecken zu bleiben, ist ein hohes Maß an Fahrkönnen erforderlich. Deshalb hat Nissan eine Antriebskraftregelung entwickelt, die das Durchdrehen der Räder in Abhängigkeit von den Bodenverhältnissen minimiert.

Mit der gemeinsamen Forschung möchte Nissan zur technologischen Entwicklung der Automobiltechnologie und der Weltraumforschungstechnologie beitragen, indem es sein Knowhow aus der Entwicklung von Testfahrzeugen mit dem Wissen der JAXA in der Rover-Forschung kombiniert.

„JAXA will die Forschungsergebnisse für die zukünftige Weltraumforschung nutzen. Wir arbeiten mit Unternehmen, Universitäten und Forschungsinstituten an Projekten, die durchführbar sind und das Potenzial zur Kommerzialisierung und Innovation haben“, erläutert der Direktor des Space Exploration Innovation Hub Centers der JAXA, Ikkoh Funaki. „Durch die Zusammenarbeit mit Nissan, das über Fachwissen im Bereich elektrifizierter Technologien verfügt, hoffen wir, unsere Erkenntnisse für die Entwicklung von leistungsfähigeren Mondrovern nutzen zu können.“

„Die Einsatzmöglichkeiten von Automobilen und die Fahrsituationen sind vielfältig. Wir streben mit unserer Forschung und Entwicklung nach der ultimativen Fahrleistung und sind davon überzeugt, dass das durch die gemeinsame Forschung mit JAXA gewonnene Knowhow zu Innovationen in unseren Fahrzeugen führen wird, die den Kunden Vorteile bringen“, ergänzt Toshiyuki Nakajima, General Manager der Abteilung Advanced Vehicle Engineering, die bei Nissan für die Entwicklung der e-4orce-Steuerung zuständig ist.

e-4orce bietet ein aufregendes und komfortables Fahrgefühl

Das Modell Nissan Ariya e-4orce ist mit vorderen und hinteren Elektromotoren ausgestattet. Das Drehmoment jedes Motors kann individuell gesteuert werden, um die Traktion beim Beschleunigen zu gewährleisten. Beim Abbremsen wird die Rückspeisung für den vorderen und hinteren Motor individuell eingestellt. Beim Bremsen minimiert der e-4orce das Eintauchen und das Wackeln der Karosserie.

In Kurven werden das Drehmoment der vorderen und hinteren Motoren und die Bremsleistung der vier Räder so gesteuert, dass ein sanftes und komfortables Handling gewährleistet ist. Dank dieser Steuerung können Fahrer aller Erfahrungsstufen verschiedene Straßenverhältnisse, einschließlich Regen und Schnee, sicher meistern.

Der Verkaufsstart des Nissan Ariya e-4orce in Japan ist für den Sommer 2022 geplant.

Mehr zum Mond-Rover im folgenden Video:

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:47869158)