PCB Design Award 2014 FED ruft zur Leistungsschau der Leiterplattendesigner

Redakteur: Johann Wiesböck

Zum zweiten Mal ruft der Fachverband FED alle Leiterplattendesigner auf, eine Arbeit aus ihrer Berufspraxis für den PCB Design Award einzureichen. Der Preis für PCB-Designs gibt Anerkennung und Respekt vor einer Arbeit, die nur Insider richtig kennen.

Anbieter zum Thema

Bis zum 23. Mai können Leiterplattendesigner eine Arbeit für den PCB Design Award 2014 einreichen. Die Bewerbungsunterlagen gibt es unter http://pcbdesignaward.de
Bis zum 23. Mai können Leiterplattendesigner eine Arbeit für den PCB Design Award 2014 einreichen. Die Bewerbungsunterlagen gibt es unter http://pcbdesignaward.de
(Bild: FED e.V.)

Schon heute steht fest: Der 19. September wird die Nacht der Leiterplattendesigner. Auf dem Festabend seiner diesjährigen Jahreskonferenz in Bamberg verleiht der FED die PCB Design Awards 2014. Hierfür ruft der FED alle Leiterplattendesigner in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf, eine herausragende Arbeit aus ihrer Berufspraxis zu beschreiben und für den PCB Design Award 2014 einzureichen. Stichtag: 23. Mai 2014.Zum zweiten Mal verleiht der 1992 als Interessensvertreter der Leiterplattendesigner gegründete Fachverband FED den PCB Design Award, um die Leistungen der Leiterplattendesigner hervorzuheben und die Bedeutung ihrer Arbeit zu würdigen.

„Die Arbeit der Designer geht oft unter, obwohl die Designer das Unmögliche möglich machen müssen“, weiß Erika Reel aus eigener Erfahrung als Layouterin. „Beim Design der Schaltungsträger geht es nicht nur darum, die technischen Anforderungen umzusetzen, sondern eine Baugruppe zu entwickeln, die sich prozesssicher in Serie fertigen lässt“, erkärt Erika Reel FED-Vorstand Design und Chefin der Jury des PCB Design Award.

Bildergalerie

Schaltungen auf einem bestückten Träger

Der PCB Design Award prämiert Schaltungen auf der Basis eines bestückten Schaltungsträgers und ist in fünf Kategorien ausgeschrieben: 3D/Bauraum. High-Power, hohe Verdrahtungsdichte, hohe Übertragungsraten (HDI), Kreativität und neu hinzugekommen – MID (Molded Interconnect Device).

Für die Teilnahme am PCB Design Award hat die Jury einen Bewerbungsbogen erarbeitet. Anhand von 50 Kriterien muss jeder Teilnehmer sein Design erklären und mit Bildern veranschaulichen. Die Bewerbungsunterlagen bestehen aus zwei beschreibbaren PDF-Dateien: einem Deckblatt und dem Bewerbungsbogen. Wichtig zu wissen: Es werden keine Designdaten angenommen und es muss ein funktionsfähiger Prototyp existieren.

Alle Designer können sich bewerben

„Ich hatte zwar die Einladung zum Einreichen gesehen, eine echte Bewerbung aber nicht auf dem Radar, erinnert sich Michael Schleicher, Leiterplattendesigner bei Semikron in Nürnberg und Preisträger aus dem Jahr 2012 in der Kategorie High Power. „Obwohl unser Team der Auffassung war, dass das Projekt sehr anspruchsvoll ist, bewegt man sich nach ein, zwei Jahren intensivem Bearbeiten irgendwann im Gewohnheitsfahrwasser und sieht die Lösungen eher als normal an“, erzählt Michael Schleicher. Den Ausschlag gab sein Chef, so Schleicher, „mein Vorgesetzter sprach mich an und hat damit seine Unterstützung zugesichert.“

Michael Schleicher reichte sein Design für eine Multi-Converter-Box ein – ein IGBT-basierter Mehrfachumrichter für Fahrzeuge. In der vorgestellten Baugruppe sind über acht technische Herausforderungen umgesetzt u.a. Abstände für Luft und Kriechstrecken, Stromtragfähigkeit der elf Leistungspfade bei einer Umgebung von 105°C und geringem Wärmeeintrag, mäanderförmige Verschachtelung der Platzierung, analoge Strommessung der Wechselrichter, niederohmige Spannungsversorgung und getrennt geführte Bussysteme. Unter allen eingereichten Designs punktete Michael Schleicher mit der „mit Abstand professionellsten Dokumentation im Teilnehmerfeld“, urteilte die Jury.

(ID:42642509)