Sonys erstes Auto Elektrobit entwickelt mit Sony Honda Mobility das Cockpit-System für das Auto der Zukunft
Anbieter zum Thema
Elektrobit, Anbieter von Software, Services und Know-how im Automobilbereich, arbeitet gemeinsam mit Sony Honda Mobility am Afeela. Die Elektrobit-Technologie bildet die Basis für das Cockpit-Computer- und Display-System im Prototyp von Sony Honda Mobility.

Elektrobit gab bekannt, dass das Unternehmen sich an der Entwicklung des Prototypen Afeela von Sony Honda Mobility (SHM) beteiligt. Dabei liefert Elektrobit Software und Services für das Konzeptfahrzeug. Der Afeela wurde auf der CES 2023 vorgestellt und ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen Elektrobit, Sony und jetzt SHM, bei der das Software-defined Vehicle weiterentwickelt wurde. Die Partnerschaft begann bereits 2019 mit der Entwicklung der ersten beiden VISION-S-Prototyp von Sony. Die Fahrzeuge der neuen Marke Afeela sollen 2025 in Serienproduktion gehen.
Elektrobit hat die Softwarearchitektur für den Afeela entwickelt, die es Sony Honda Mobility (SHM) ermöglichen soll, das Nutzererlebnis auf ein neues Level zu heben. Dabei gestaltete Elektrobit auch das Cockpit-System, darunter die Software für die HPC-Prozessoren von Qualcomm und die Software bis hin zum UX-Design für die Cockpit-Displays. Die Integrationsservices für das Cockpit-System umfassen alle Software- und Hardwarekomponenten sowie Anwendungen von Sony und seinen Partnern.
Der Afeela soll die Auslegung von Fahrzeugen grundlegend verändern, indem er die Bedeutung von Software in den Vordergrund rückt. Beim Cockpit des Prototypen Afeela steht deshalb Software im Mittelpunkt und ermöglicht es Sony, seine neuesten Audio- und Kamerasensortechnologien sowie eine Vielzahl an Gaming-, Film- und Musikinhalten zu integrieren. Die kürzlich bekannt gegebene Partnerschaft von SHM und Epic Games (Fortnite, Unreal Engine) ermöglicht zusätzlich eine Vielzahl einzigartiger Nutzererlebnisse im Cockpit-System, bei denen die reale Umwelt mit virtuellen Welten verschmelzen könnte.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/97/8f/978fdfcb09cef2a61537c27403319030/0109077817.jpeg)
CES 2023
BMW stellt emotionales Elektroauto vor, Sony präsentiert Automarke
„Wir sind außerordentlich stolz darauf, bei dem wegweisenden Prototypprojekt Afeela der strategische Softwarepartner von Sony Honda Mobility zu sein“, so Maria Anhalt, CEO von Elektrobit. „Zusammen mit SHM definieren wir Mobilität auf der Grundlage einer klaren Vision neu und schaffen ein neues, inspirierendes und emotionales Nutzererlebnis. Software ist dabei der Ausgangspunkt. In dem Fahrzeug steckt eine enorme Menge an Rechenleistung, die verschiedenste Nutzererlebnisse möglich macht. Wir wurden vor die Herausforderung gestellt, neue Anforderungen an die Systemarchitektur zu erfüllen. Dadurch konnten wir bei dem Projekt eine wesentlich zentralere Rolle spielen, als dies üblicherweise im Verhältnis zwischen OEM und Zulieferer der Fall ist. Der Prototyp Afeela zeigt den potenziellen Nutzen dieses neuen Software-first-Ansatzes eindrucksvoll auf. Wir freuen uns auf den weiteren Weg.“
(mbf)
(ID:49082813)