Effizient saniert dank LED Ein Bürogebäude komplett auf Leuchten mit LEDs umrüsten
Der Ladenbau-Spezialist Dula hat seine Hauptverwaltung in Dortmund erergetisch auf den neuesten Stand gebracht. Neben einer neuen Gebäudehülle, einem Blockheizwerk und einer KNX-Gebäudesteuerung kommt ein Beleuchtungssystem auf Basis von LEDs zum Einsatz.
Anbieter zum Thema

Dula aus Dortmund ist bekannt für Ladenbau und exklusive Innenausstattungen. Beim energetischen Umbau der Hauptverwaltung war es wichtig, ein inspirierendes und motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Für die Lichtlösung waren deshalb Kriterien wie Beleuchtungsstärke und Blendfreiheit wichtig. Aber auch gleichmäßige Lichtverteilung, die passende Lichtfarbe und eine sehr gute Farbwiedergabe. Unterstützt wurde Dula mit den LED-Light-Engines von Tridonic. Denn eins war klar: Die verschiedenen Serienleuchten konnten die umfassenden Anforderungen nicht erfüllen. So mussten Sonderleuchten entwickelt werden, die bei Litec in Bochum gefertigt wurden.
Das Licht der LED sollte homogen und schattenfrei sein
Ausgangspunkt für die Gestaltung der Büro- und Besprechungsräume waren die niedrigen Deckenhöhen. Die Geschosshöhen betragen 2,40 m und so entschied man sich für Decken-Einlegeleuchten. Da die Mitarbeiter einerseits viel am Computer arbeiten, andererseits gute visuelle Bedingungen für ausgedruckte Pläne und Materialmuster benötigen, sollte das Licht bildschirmtauglich sowie homogen und schattenfrei sein. Gut erfüllen ließ sich diese Anforderung mit Mikroprismentechnik.
Mit der homogenen Ausleuchtung der mikroprismatischen Leuchtenabdeckungen und mit ihren hohen Lichtausbeuten haben die TALEXXmodule STARK QLE von Tridonic überzeugt. Integriert wurden die LED-Module in quadratische und rechteckige Flächenleuchten mit einer schmalen umlaufenden opaken Kante. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die LED-Module im System mit den passenden Betriebsgeräten geliefert werden. Für die Flächenleuchten wurden die TALEXXmodule STARK QLE mit den dimmbaren Konvertern der Baureihe TALEXXconverter ECO kombiniert.
Sie garantieren die störsichere Ansteuerung über DSI, switchDIM oder DALI und konnten nahtlos in die präsenz- und tageslichtabhängige DALI-Lichtsteuerung eingebunden werden. Die Konverter-Baureihe ECO arbeitet besonders effizient mit Wirkungsgraden von bis zu 94,5 Prozent. Bei den hier eingesetzten Typen LCAI 80/350 liegt er bei ungefähr 92 Prozent. Mit der Ausgangsleistung von 80 Watt versorgt ein Konverter mehrere in Reihe geschaltete LED-Module. Die Verdrahtung der LED Light-Engines untereinander und zum Konverter gestaltet sich über die integrierte Steckverbindungstechnik unkompliziert und zeitsparend
Downlights für die Flure
Das Treppenhaus wurde mit den TALEXXmodulen STARK QLE ausgestattet. In den Decken-Aufbauleuchten sind je zwei Module eingebaut, jedes hinter einer quadratischen, opaken Leuchtenabdeckung. Zwischen den zwei Modulen sitzt ein Funktionsblock, der vier LEDs für die Notbeleuchtung und einen Sensor für die Präsenzerfassung aufnimmt.
Die Flure werden mit LED-Einbaustrahlern beleuchtet. Ihr lichttechnisches Herz bilden die TALEXXmodule STARK SLE GEN2, die Tridonic speziell für Spotlights und Downlights entwickelt hat. Die runden LED Light-Engines mit einem Durchmesser von 50 Millimeter haben einen Ausstrahlwinkel von 140 Grad. Die eingesetzte Variante mit einer Leistungsaufnahme von 24,7 Watt liefert bei einen Betriebsstrom von 700 mA einen Lichtstrom von 2550 Lumen.
Das Resümee aus dem Praxistest ist durchweg positiv: Der Energiebedarf in der Hauptverwaltung beträgt nur noch ein Fünftel im Vergleich vor der Sanierung. Dazu hat auch die Umrüstung auf LED ihren Teil beigetragen.
(ID:42431422)