Aus IDT wird Renesas Electronics America

Anbieter zum Thema

Neun Monate ist es her, dass der japanische Chipkonzern Renesas den amerikanischen Halbleiterhersteller Integrated Device Technology (IDT) für knapp 7 Mrd. US-$ schluckte. Nun ist die „nahtlose Integration“ des Unternehmens abgeschlossen: Ab Januar 2020 firmiert IDT offiziell unter dem Namen Renesas Electronics America.

Seit dem 1. Januar 2020 firmiert Integrated Device Technology (IDT) nun unter dem Namen Renesas Electronics America. Fortan werden alle IDT-Produkte auch das Renesas-Branding tragen
Seit dem 1. Januar 2020 firmiert Integrated Device Technology (IDT) nun unter dem Namen Renesas Electronics America. Fortan werden alle IDT-Produkte auch das Renesas-Branding tragen
(Bild: Renesas)

Die Renesas Electronics Corporation hatte im September 2018 angekündigt, Integrated Device Technology für 6,9 Milliarden US-$ kaufen zu wollen. Zum 30. März 2019 wurde diese Akquise erfolgreich abgeschlossen. Nun, neun Monate später, gab der japanische Konzern die erfolgreich vollzogene „nahtlose Integration“ des amerikanischen Mixed-Signal-Spezialisten bekannt: Seit dem 1. Januar 2020 trägt IDT den Namen Renesas Electronics America.

In Kombination stärker im Embedded-, Automotive- und Big-Data-Markt

Renesas hatte IDT übernommen, um sein vorhandenes Portfolio an Mikrocontrollern und SoCs um umfassende Sensoren-, Mixed-Signal- und analoge Lösungen erweitern zu können. Damit wolle man speziell die Stellung des Konzerns auf dem Automotive-Markt weiter ausbauen, aber auch stärker in den Big-Data-Markt eintauchen. Zudem ist Renesas mit der Integration von IDT in der Lage, noch umfangreichere Embedded-Kit-Lösungen anzubieten.

„Dank der Integration von IDT ist Renesas nun in der Lage, seine Geschäftsstrategien weiter zu beschleunigen und seinen Anteil in den schnell wachsenden Märkten der Datenwirtschaft, wie Infrastruktur und Rechenzentren, auszubauen und seine Präsenz in den Segmenten Industrie und Automotive zu stärken. Die nahtlose Integration ermöglicht es uns, die Synergien zwischen digitalen und analogen Produkten zu beschleunigen, um wettbewerbsfähige, wertschöpfende Lösungen für tiefere und breitere Kunden anzubieten und neue Märkte zu erschließen,“ sagte Hidetoshi Shibata, Representative Director, President und CEO der Renesas Electronics Corporation, anlässlich der Ankündigung.

Innerhalb der vergangenen neun Monate seit der abgeschlossenen Akquise habe Renesas bereits knapp 100 „Winning Combination“-Lösungen aus dem kombinierten Portfolio von Renesas und dem ehemaligen IDT in den Markt gebracht. „Mit der nun vollständigen Integration in Namen und Einheit sind wir perfekt positioniert, um unseren Kunden das umfassendste Angebot an Lösungen mit hohem Mehrwert zu bieten,“ sagt auch Sailesh Chittipeddi, vormals CEO von IDT und nun Executive Vice President von Renesas, General Manager des Geschäftsbereichs IoT und Infrastruktur sowie Präsident von Renesas Electronics America.

Komplettes Rebranding des IDT-Portfolios zu Renesas

Nach der abgeschlossenen Integration haben alle ehemaligen IDT-Standorte in den USA bereits ihren Namen zu Renesas geändert. Die Namensänderung der ehemaligen IDT-Standorte in Asien und Europa dauert derzeit noch an. Bis Ende 2020 sollen aber auch diese Standorte laut Unternehmensangaben „grundsätzlich Firmennamen annehmen, die mit ‚Renesas‘ beginnen“.

Ab Januar 2020 erhalten alle vormalig im Markt vorhandenen IDT-Bauteile ebenfalls ein Rebranding zu Renesas. Einzig Produkte, die sich aktuell noch in der Entwicklung oder in der Massenproduktion befinden, sowie Produkte, die nur eine geringfügige Überarbeitung erhalten, werden noch für einige Zeit die angekündigten IDT-Kennzeichnungen tragen.

(ID:46301080)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung