Alkalische und pH-neutrale Reiniger für Leistungselektronik

Redakteur: Johann Wiesböck

Spezialreiniger sogen in der Leistungselektronik für eine Kupferentoxidation, erzeugen homogen aktivierte Substrate und schützen diese vor Reoxidation, sodass optimale Voraussetzungen für nachfolgende Prozesse wie Drahtbonden und Vergießen gewährleistet werden.

Anbieter zum Thema

Gereinigtes Power Module bzw. DCB
Gereinigtes Power Module bzw. DCB
(Bild: Zestron)

Die Reiniger der VIGON PE Serie für Leistungselektronik (Power Electronics) haben sich seit ihrem Launch im Markt bewährt und wurden von Herstellern von Leistungsmodulen qualifiziert. Die Reiniger entfernen zuverlässig alle Flussmittelrückstände von Power Modulen bzw. DCBs nach dem „Die Attach“ oder Kühlkörperlöten.

Sie sorgen für eine Kupferentoxidation, erzeugen homogen aktivierte Substrate und schützen diese vor Reoxidation, sodass optimale Konditionen für nachfolgende Prozesse wie Drahtbonden und Vergießen gewährleistet werden. Insbesondere bei der Qualifikation durch Schertests wiesen alle Reiniger konstant gute Werte auf.

Das alkalische VIGON PE 190A sowie die beiden pH-neutralen Produkte VIGON PE 180 und VIGON PE 200 sind für jegliche Materialien geeignet, wie z. B. sensitive Metalle (Cu, Ni, Al, Au, Ag) und Chipoberflächen bzw. -passivierungen. Sie werden für den Einsatz in Spritzanlagen empfohlen und können sowohl in Batch- als auch in Inline-Anlagen eingesetzt werden. Tauchprozesse mit Ultraschall sind ebenfalls möglich. Weitere Infos finden Sie unter www.zestron.com.

(ID:45925025)