UDOO BLU Sense, Modul für Bluetooth- und Zigbee-Erweiterung

Anbieter zum Thema

Udoos vielseitiges BLU Sense Modul ist kompatibel mit x86-Singleboard-Computern von UDOO. Blue Sense eignet sich als Wireless-I/O-Erweiterung für IoT-Plattformen (Vertrieb: Mouser).

Udoo Blue Sense: Das Modul bietet Wireless-IoT-Erweiterungen
Udoo Blue Sense: Das Modul bietet Wireless-IoT-Erweiterungen
(Bild: Mouser)

Das UDOO-BLU-Sense-Modul verfügt über den ARM-Cortex-M3-Prozessor CC2650 von Texas Instruments, ein 6-Achsen-Beschleunigungs- und Magnetometer-Gyroskop sowie ein 3-Achsen-Digitalgyroskop für Motion-Sensing-Anwendungen.

Das über Mouser erhältliche Modul bietet Bluetooth Low Energy 4.1, Zigbee und 6LoWPAN-6LoWPAN-Konnektivität und wird über eine Knopfzellenbatterie oder ein externes Netzteil (maximal 5,5 V) mit Strom versorgt.

Bildergalerie

Das UDOO-BLU-Sense-Modul verfügt zudem über drei frei konfigurierbare LEDs, acht digitale Universal-Ein- und Ausgänge (GPIOs) und sechs analoge Eingänge. Der I2C-Steckverbinder des 45 mm × 35 mm großen Moduls ermöglicht es Ingenieuren, BRICKS-Module von UDOO anzuschließen und bietet so zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten an. UDOO BRICKS arbeiten entlang einer Kaskadenkonfiguration und ermöglichen es Ingenieuren, mehrere Sensoren an das BLU Sense-Modulanzuschließen.

Das Modul wird von der APP UDOO BLU Manager für Android-Geräte unterstützt. Mit Hilfe der App können Ingenieure mehrere UDOO BLU-Geräte anzeigen und verwalten, Daten von den angeschlossenen BRICKS-Modulen lesen, GPIO-Pins konfigurieren und die Firmware aktualisieren.

(ID:45089206)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung