Tragbare Spektrumanalysatoren R&S FPH mit 6 GHz, 13,6 GHz und 26,5 GHz

Anbieter zum Thema

Die Handheld-Spektrumanalysatoren von Rohde & Schwarz gibt es ab sofort mit Frequenzen bis 6 GHz, 13,6 GHz und 26,5 GHz und entsprechenden Frequenzerweiterungen.

Die tragbaren Spektrumanalysatoren R&S FPH hat Rohde & Schwarz erweitert und sie sind jetzt mit Frequenzen mit 6; 13,6 und 26,5 GHz verfügbar.
Die tragbaren Spektrumanalysatoren R&S FPH hat Rohde & Schwarz erweitert und sie sind jetzt mit Frequenzen mit 6; 13,6 und 26,5 GHz verfügbar.
(Bild: Rohde & Schwarz)

Die Spectrum Rider R&S FPH von Rohde & Schwarz kommen drei weitere Grundgeräten mit Frequenzen bis 6 GHz, 13,6 GHz und 26,5 GHz sowie entsprechende Frequenzerweiterungen per Software-Upgrade auf den Markt. Damit ermöglichen die Messgeräte eine Spektrumanalyse bis 31 GHz. Der Spectrum Rider FPH war der erste Handheld Spektrumanalysator auf dem Markt mit kapazitivem Touchscreen und einem Konzept zur Frequenzerweiterung über Keycodes. Die Upgrades verursachen keine Ausfallzeiten und eine Neukalibrierung ist nicht notwendig. Dank der neuen Modelle mit höheren Frequenzen erweitert sich das Einsatzgebiet der mobilen Messgeräte um zusätzliche Messaufgaben. In Verbindung mit einer Reihe Optionen ist der R&S Spectrum Rider FPH beispielsweise ein praktisches Werkzeug, um die Signalübertragung über 5G-, Broadcast-, Radar- und Satellitenverbindungen zu verifizieren.

So unterstützt das Instrument Anwender im Feld und im Labor bei tagtäglichen Messaufgaben beispielsweise in der Automatisierungs- und Antriebstechnik oder Broadcasting, beim Testen von Mobilfunknetzen, bei Aufgaben von Regulierungsbehörden, aber auch in der Bildung. Das Gewicht beträgt 2,5 kg und somit eignet sich der mobile Spektrumanalysator für unterschiedliche Einsätze im Feld. Die Batterie hat eine Laufzeit von über sechs Stunden, so dass das Gerät einen ganzen Arbeitstag ohne Aufladen durchhält. Der Analysator kann über USB oder LAN ferngesteuert werden. Mit der R&S MobileView App für iOS oder Android lässt sich das Gerät von einem mobilen Endgerät fernbedienen.

(ID:45554343)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung