Global-Shutter-Kameramodul Raspberry Pi: Global-Shutter-Kameramodul für Bewegtfotografie

Von Margit Kuther Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Raspberry Pis Global Shutter Camera basiert auf Sonys 1,6-Megapixel-Sensor IMX296 und erfasst schnelle Bewegungen ohne Rolling-Shutter-Artefakte, also ohne störende Verzerrungen im Bild.

Raspberry Pi Global Shutter Camera: Bestens geeignet für schnelle Bewegtbildfotografie.
Raspberry Pi Global Shutter Camera: Bestens geeignet für schnelle Bewegtbildfotografie.
(Bild: Raspberry Pi)

Die Raspberry Pi Global Shutter Camera eignet sich für schnelle Bewegungsfotografie, etwa bei der Sportfotografie, und für Maschinenvision-Anwendungen, bei denen selbst geringe Verzerrungen die Leistung der Inferenz erheblich beeinträchtigen können.

Dank der großen Pixelgröße von 3,45 μm x 3,45 μm und der damit verbundenen hohen Lichtempfindlichkeit kann Raspberry Pis Global-Shutter-Kamera mit kurzen Belichtungszeiten arbeiten (bis zu 30 μs bei angemessener Beleuchtung), was für Hochgeschwindigkeitsaufnahmen von Vorteil ist.

Die Global-Shutter-Kamera ist mit Sonys 1,6-MP-Sensor IMX296 ausgestattet und verfügt über die gleiche C/CS-Mount-Objektivbaugruppe wie die Raspberry Pi High Quality Camera, so dass die Kompatibilität von Objektiven gewährleistet ist.

Wie andere Global-Shutter-Sensoren hat auch der IMX296 eine geringere Auflösung als ähnlich große Rolling-Shutter-Sensoren. Die niedrige Pixelzahl eignet sich für Machine-Vision-Anwendungen, bei denen die Verarbeitung hochaufgelöster Bilder in Echtzeit eine Herausforderung darstellt.

Die Raspberry Pi Global Shutter Camera enthält einen C- auf CS-Mount-Adapter, einen Schraubendreher und ein 150-mm-Flachbandkabel sowie eine abnehmbare Kunststoffabdeckung zum Schutz. Sie ist mit jedem Raspberry Pi kompatibel, der über einen CSI-Anschluss verfügt.

Technische Daten im Detail

  • Formfaktor: 38 mm x 38 mm x 19,8 mm (29,5 mm Adapter und Staubschutzkappe)
  • Gewicht: 34 g (41g mit Adapter und Staubschutzkappe)
  • Sensor: Sony IMX296LQR-C
  • Auflösung: 1,58 Megapixel (Farbe)
  • Sensorgröße: 6,3 mm Sensordiagonale
  • Pixelgröße: 3,45 μm x 3,45 μm
  • Ausgabe: RAW10
  • Rückflusslänge des Objektivs: Einstellbar (12,5 bis 22,4 mm)
  • Objektivstandard: CS-Mount, C-Mount (C-CS-Adapter im Lieferumfang enthalten)
  • IR-Sperrfilter: integriert
  • Länge des Flachbandkabels: 150 mm
  • Mitgeliefertes Zubehör: C-CS-Mount-Adapter, Schraubendreher
  • Stativhalterung: 1/4"-20

Hinweis für Nutzer eines Raspberry Pi Zeros: Das mit der Kamera mitgelieferte Standardkabel ist nicht mit dem kleineren Kamerastecker des Raspberry Pi Zero kompatibel. Alle Raspberry-Pi-Zero-Modelle benötigen daher ein Raspberry-Pi-Zero-Kamerakabel zum Anschluss an die Raspberry Pi Global Shutter Camera.

Konformität und Langzeitverfügbarkeit

Die Raspberry Pi Global Shutter Camera wurde von Raspberry Pi Trading umfangreichen Konformitätstests unterzogen und erfüllt eine Reihe von regionalen und internationalen Standards. Interessenten können relevante Zertifikate und Konformitätsdokumente auf Raspberry Pis Product Information Portal einsehen und herunterladen. Sollten Interessenten weitere Informationen zur Konformität benötigen, können diese Raspberry Pi Trading über compliance@raspberrypi.com kontaktieren.

Laut Raspberry Pi Trading soll die Raspberry Pi Global Shutter Camera bis mindestens Januar 2032 produziert werden. Sie ist etwa über Astradis Elektronik und Elektor für rund 60 € erhältlich.  (mk)

(ID:49309473)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung