Raspberry Pi Baubox Raspberry-Pi-Experimente für Kids
Anbieter zum Thema
Technik spielend lernen mit Raspberry Pi: Etwa ein Discolicht entwerfen, Knete als Gamepad nutzen, Programmieren mit Scratch – “Die große Baubox“ von Franzis bietet spannende Experimente für Kinder und Jugendliche.

Steuern, messen, testen – zahlreiche Elektronikprojekte ermöglicht Raspberry Pi über seine Ein-/Ausgabeanschlüsse GPIO (General-Purpose Input/Output).
“Die große Baubox. Raspberry Pi für Kids„ von Franzis macht sich diese Stiftleiste des Raspberry Pi zunutze, um Kinder und Jugendliche mittels spannender, leicht nachverfolgbarer Projekte in Stromfluss, Spannung, Widerstände, LED-Steuerung, etc. einzuführen. Nebenbei lernen die Kids auch noch Programmieren mit Scratch.
Die Raspberry-Pi-Baubox (rd. 50 Euro) bietet alles, was für die Experimente erforderlich ist. Dazu zählen ein ausführliches, leicht verständliches Handbuch mit detaillierten Anleitungen, eine DVD mit einem speziellen Raspian-basierenden Betriebssystem für den Raspberry Pi, das bereits die Programmiersprache Scratch enthält, und zwar in der deutschen Variante. Zudem ist Pi-Scratch installiert, eine Erweiterung, mit der Scratch Elektronik steuern kann.
Das Paket beinhaltet zudem zwei Steckbretter zum schnellen Aufbau von elektronischen Schaltungen, verschiedenfarbige LEDs, Widerstände, Schaltdraht, Verbindungskabel, Krokodilklemmen und leitfähige Knete als Taster.
Diese Raspberry-Pi-Modelle sind geeignet
Das Paket kommt ohne Raspberry Pi. Die Mini-PC-Platine müssen Sie beisteuern. Allerdings können Sie nicht jedes der sechs Raspberry-Pi-Modelle verwenden.
Die Experimentierbox von Franzis setzt einen Raspberry Pi mit der von 26 auf 40-Pins erweiterten Steckerleiste voraus, also die Single-Core-Varianten Raspberry Pi A+ oder B+ oder den leistungsstarken Raspberry Pi 2 B mit Quad-Core-CPU von Broadcom. Sie müssen einen Raspberry Pi kaufen und wollen sich über die Unterschiede informieren? Auskunft gibt der Beitrag: Alle Raspberry-Pi-Modelle im Überblick.
(ID:43712393)