PiXtend V2: Raspberry Pi für Geräte- und Maschinenbauer

Anbieter zum Thema

Die speicherprogrammierbare Steuerung PiXtend V2 erweitert den Raspberry Pi 3 um digitale und analoge I/Os, Relais und Schnittstellen nach IEC 61131-2. Dank voller CODESYS-V3-Unterstützung eignet sich PiXtend etwa für Geräte- und Maschinenbauer.

PiXtend V2: vervielfacht die Anschluss- und Einsatzmöglichkeiten des Raspberry Pi
PiXtend V2: vervielfacht die Anschluss- und Einsatzmöglichkeiten des Raspberry Pi
(Bild: Qube Solutions)

PiXtend V2 ist eine auf dem Raspberry Pi 3 basierende, speicherprogrammierbare Steuerung (SPS / engl.: PLC), optimiert für den Einsatz im professionellen Industrieumfeld.

Es lassen sich unterschiedlichste Sensoren und Aktoren aus der Industrie-, dem Labor- und dem Maker-Bereich anschließen. Die Verbindung zu anderen Geräten, Steuerungen und Computersystemen wird über serielle Standardschnittstellen (RS232, Ethernet, WiFi) hergestellt. Alle Schnittstellen und I/Os sind robust ausgeführt und entsprechen der SPS-Norm (IEC 61131-2).

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

Die Akzeptanz der PC-Platine Raspberry Pi für gewerbliche Anwendungen hat sich in den letzten drei Jahren signifikant gewandelt. Die anfängliche Skepsis ist der Begeisterung über ganz neue Möglichkeiten und Chancen in der Welt der Automation gewichen, so Tobias Gall, Gründer und Geschäftsführer von Qube Solutions.

„Erste Geräte und kleine Maschinen, ausgestattet mit unseren Raspberry Pi basierten Steuerungen konnten unter Beweis stellen, dass Zuverlässigkeit nicht gleichbedeutend mit einem hohen Preis sein muss“, so Gall. „Bei der Entwicklung der neuen Gerätegeneration PiXtend V2 haben wir viele Wünsche und Anforderungen unserer Kunden mit einfließen lassen, was zu einem attraktiven Preis geführt hat.“

  • Die Highlights von PiXtend V2 sind:
  • Retain/Remanenz-Speicher: Alleinstellungsmerkmal bei RPi-Steuerungen
  • 10 x schnellere Zykluszeit als der Vorgänger PiXtend V1.x: 2,5 ms (400 Hz)
  • Quad PWM; vier PWM-Kanäle für RC-Servos, Motortreiber, usw.
  • Alle PiXtend-V2 -S- Geräte sind 100% funktionsgeprüft
  • kompakte Bauform durch moderne SMD Fertigung
  • Bis 50 °C Umgebungstemperatur einsetzbar
  • FourZero Support
  • 10 Jahre Lieferbarkeit (identisches oder funktional kompatibles Gerät)

„Auf den Retain-Speicher sind wir besonders stolz“, so Tobias Gall, da dieser unabhängig von der verwendeten Software und unabhängig vom Betriebssystem auf dem Raspberry Pi arbeitet. Man kann den Speicher also nicht nur mit CODESYS, sondern mit jedem anderen Programmiersystem verwenden, das unterstützt wird (CODESYS V3, C, Python, FourZero, FHEM, OpenPLC Project, Node-RED).

Der Retain-/Remanenzspeicher sichert wichtige Daten und Einstellungen über einen Stromausfall hinweg.

(ID:45006533)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung