Media Player NEC Media Player, basierend auf Raspberry Pi CM4

Margit Kuther |

Anbieter zum Thema

Das MPi4 Media Player Kit von Sharp NEC Display Solutions Europe lässt sich in jedes NEC Large Format Display integrieren, das über einen Steckplatz für Raspberry Pi CM4 verfügt. Kunden ermöglicht es eine professionelle Media-Player-Lösung mit CMS-Funktionen (Content-Management-System) für Digital Signature.

NEC-Display mit NEC Media Player: Herz des Geräts ist ein Raspberry Pi Compute Module 4.
NEC-Display mit NEC Media Player: Herz des Geräts ist ein Raspberry Pi Compute Module 4.
(Bild: Sharp/NEC)

Im Einsatz mit einem der neuen Large Format Displays von NEC eignet sich das Media Player Kit für Anwendungen im Einzelhandel, in Quick-Service-Restaurants, Verkehrswesen und Unternehmensumgebungen sowie in Freizeiteinrichtungen und Museen.

Der NEC Media Player ist eine intuitive, modulare Plug-and-Play-Lösung für Digital Signage, die sich gut bedienen und individuell anpassen lässt. Die MPi4-Display-Bundles sind als Out-of-the-Box-Lösung konzipiert, sodass man kein Digital-Signage-Experte sein muss, um sie zu installieren und die visuellen Möglichkeiten ausschöpfen zu können.

Der Media Player ist auf einem NEC Raspberry Pi Compute Module 4 vorinstalliert und kann in jedes NEC Large Format Display integriert oder nachgerüstet werden, das über einen Steckplatz für Raspberry Pi CM4 verfügt. CM4 bietet mit 4 GB RAM ausreichend Leistungsreserven. Hinzu kommt der integrierte 32 GB Festspeicher. Er erlaubt es, lokal auch komplexere Bild und Videoinhalte zu bevorraten. Die neuen MPi4-Modelle aus dem NEC MESSAGE Line-up kombinieren professionelle Displaytechnologie mit einem vorinstallierten Raspberry Pi Compute Module 4, auf dem der NEC Media Player läuft.

Der Media Player ermöglicht den Betrieb einzelner oder mehrerer Bildschirme auch aus der Ferne, browserbasierte Wiedergabelisten, die Verteilung von Inhalten und ein zentrales Gerätemanagement. Für speziell benötigte Funktionen unterstützt der Media Player auch CMS-Lösungen von Drittanbietern.

Volle Streaming Integration

Der NEC Media Player ermöglicht zudem das Senden von informations- und werbebasierten Digital Signage-Inhalten als UDP, HTTP oder RTSP Stream, und ist mit Matrox-Mehrkanal-Encodern der Maevex-6100-Serie validiert. Der NEC Media Player bietet somit Digital-Signage-Integratoren eine AV-End-to-End-Streaming-Plattform über LAN, WAN und Internet. Die Encoder der Matrox-Maevex-6100-Serie erlauben es, mehrere parallele Streams bis zu 1080p60 zu unterstützen. Ein Fernwartungsmanagement vereinfacht das Einrichten und die Kontrolle. Der NEC Media Player und die Maevex-6100-Serie nutzen die gleiche Streaming-Protokollunterstützung.

Der besondere Vorteil des NEC Media Players ist die modulare Infrastruktur, in die sich neue Funktionen und Anwendungen integrieren lassen. Nils Karsten, Strategic Alliance Manager bei Sharp NEC Display Solutions Europe, betont: „Ein wichtiges und einzigartiges Merkmal des Media Players ist es, dass er als Hub für Partnerunternehmen dient – wie Easescreen, Xogo, Yodeck, Info-Beamer und Rise Vision, um nur einige unserer Alliance-Partner zu nennen. Er unterstützt mehr als 15 CMS-Systeme, die reibungslos installiert und direkt aus dem Media Player heraus angewendet werden können. Märkte und Anforderungen ändern sich ständig. Um darauf zu reagieren, lässt sich die Funktionalität flexibel erweitern und die Leistung bei Bedarf steigern – ohne dass die Basisinfrastruktur der Signage-Lösung verändert werden muss.“ //MK

(ID:47374818)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung