LEDs für Autoscheinwerfer erreichen 395 Lumen dank höheren Stroms

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter |

Mit zwei komplett neuen Generationen an LED-Familien für die Fahrzeugbeleuchtung hat Osram Opto Semiconductors nochmals Helligkeit, Energieeffizienz und thermische Performance verbessert. Eine höhere Bestromung sorgt für verbesserte Helligkeitswerte.

Anbieter zum Thema

Die Oslon Compact PL sowie die Oslon Black Flat S sind speziell für Abblend- und Fernlicht konzipiert. Dank eines höheren Stroms steigen auch die Helligkeitswerte.
Die Oslon Compact PL sowie die Oslon Black Flat S sind speziell für Abblend- und Fernlicht konzipiert. Dank eines höheren Stroms steigen auch die Helligkeitswerte.
(Bild: Osram Opto Semiconductors)

Eine LED im Fahrzeug wird in wenigen Jahren die vorherrschende Lichtquelle in einem Scheinwerfer sein. Gerade im Fahrzeug zeigen sich die technischen Fortschritte bei der Beleuchtung mit LEDs. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand: Dank der kompakten Abmessungen eröffnen sich neue Design-Aspkete und vor allem Helligkeit und die damit verbundene Sicherheit auf der Straße stehen für sich. In puncto Helligkeit, Energieeffizienz und thermischer Performance haben Hersteller wie Osram Opto Semiconductors Fortschritte erzielt.

Bei der Produktfamilie Oslon Compact PL gibt es eine neue Generation der 1- bis 4-Chip Varianten. Die Keramik-Bauteile verfügen wie ihre Vorgänger über ein elektrisch isoliertes Pad, das die Wärmeableitung aus dem Gehäuse erheblich vereinfacht. Dank der dadurch möglichen höheren Bestromung erreicht die 1-Chip-Variante einen Helligkeitswert von 395 lm bei 1 A mit einer Chipfläche von einem Quadratmillimeter. Die kompakten Abmessungen von 1,9 mm x 1,5 mm x 0,73 mm ermöglichen platzsparende Systemdesigns, die beispielsweise für ADB-Systeme (Adaptive Driving Beam) wichtig sind.

Künftig LED-Scheinwerfer ganz ohne Kühlkörper

Die Familie Oslon Black Flat S wird um eine 1- und eine 2-Chip Variante erweitert. Die speziellen leadframe-basierten Bauteile bieten Kontrastwerte von >1:200 und einem niedrigen thermischen Widerstand. Damit ist eine höhere Bestromung möglich. Die 1-Chip-Variante erreicht 395 lm bei 1 A. Die quadratische Leuchtfläche des UX:3-Chips vereinfacht das optische Design für Scheinwerferhersteller. Die unterschiedlichen Technologiekonzepte der Oslon Black Flat S und Oslon Compact PL ermöglichen es dem Anwender, LED und PCB bestmöglich für das jeweilige System zu kombinieren.

Dank der Effizienzwerte der Produktfamilie von bis zu 130 lm/W bei 1 A sind perspektivisch auch Scheinwerfer mit kleinerem oder ganz ohne Kühlkörper denkbar. Das wirkt sich positiv auf die Systemkosten aus.

(ID:46844371)