Mit der X8G-150-°C-Erweiterung ergänzt Kemet sein Hochtemperatur-Dielektrikum-Klasse-I-Portfolio.
Die X8G-150-°C-Erweiterung ergänzt das Hochtemperatur-Dielektrikum-Klasse-I-Portfolio von Kemet.
(Bild: Rutronik)
Der Kondensator ist ein robustes und zuverlässiges Bauteil für kritische Applikationen, die Stabilität bei höheren Betriebstemperaturen benötigen. Die X8G-Erweiterung zeigt keine Kapazitätsänderung in Abhängigkeit von der Spannung und weist lediglich minimale in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur auf. Es ist für Anwendungen zur Unterdrückung transienter Spannungen, sicherheitsrelevanter Schaltungen, zum Filtern und Entkoppeln sowie zum Bypass geeignet. Das Hochtemperatur-Dielektrikum Klasse I sowie weitere Produkte von Kemet sind bei Rutronik24 erhältlich.
Das Bauteil ist ein nicht-polares Element, das Installationsprobleme minimiert. Es ist für den Einsatz bei Temperaturen von –55 bis 150 °C geeignet und hat eine hohe Rippelstrom-Belastbarkeit sowie eine Kapazitätsänderung von ±30 ppm/K. Die verfügbare Kapazitätstoleranz erreicht ±0,10, ±0,25, ±0,5 pF, ±1, ±2, ±5, ±10 und ±20 Prozent.
Die rein matt verzinnte Anschlussoberfläche ermöglicht eine einfache Lötbarkeit. Optional ist das Bauteil auch mit „flexibler Anschlusstechnik“ verfügbar, die eine Übertragung von Spannungen von der Leiterplatte auf den starren Keramikkörper verhindert und so hilft Biegerisse, zu vermeiden, die zu Ausfällen mit niedrigen IR-Werten oder Kurzschlüssen führen können. Die DC-Spannungswerte betragen 10, 16, 25, 50, 100, 200 und 250 V.
Die Kondensatoren sind in den Gehäusegrößen 0402, 0603, 0805, 1206, 1210, 1812 und neu als 2220 nach EIA-Standard mit Kapazitätswerten von 0,5 pF bis 470 nF verfügbar.
Neben der kommerziellen Verwendung eignet sich das Bauteil für Anwendungen in rauen Umgebungen und für allgemeine Hochtemperaturanwendungen. Zusätzlich ist eine Version in Automobilqualität gemäß AEC-Q200 erhältlich. Der ESR und ESL sind dabei äußerst niedrig.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.