Führungswechsel bei EnOcean En-Ocean: Raoul Wijgergangs folgt auf Andreas Schneider
Seit Anfang August 2021 hat En-Ocean einen neuen Geschäftsführer: Raoul Wijgergangs löst Andreas Schneider nach 20 Jahren im Unternehmen ab. Was der neue Geschäftsführer vor hat.
Anbieter zum Thema

Nach 20 Jahren verlässt der Mitgründer von En-Ocean Andreas Schneider das Unternehmen. Zum 1. August 2021 übernahm Raoul Wijgergangs die Geschäftsführung des Unternehmens. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung in der IoT-Branche mit und ist zudem Mitgründer der Z-Wave-Alliance.
Raoul Wijgergangs sieht für das Unternehmen nicht nur bei den gewerblichen Immobilien, sondern auch im industriellen IoT (IIoT) Chancen. „Darüber hinaus macht der Fokus auf Interoperabilität mit Produkten, die den En-Ocean-Funkstandard, Bluetooth Low-Energy und ZigBee-Green-Power unterstützen, das Unternehmen zu einem echten IoT-Powerhouse.“
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit einem so innovativen Team, das über eine starke Expertise und großes technisches Know-how verfügt“, sagt Wijgergangs abschließend.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1736400/1736485/original.jpg)
Energieautarke Funksensoren mit NFC für smarte Gebäude
(ID:47608250)