Automotive Ethernet: Konformitätstests nach Spezifikationen für 2,5/5/10GBASE-T1
Anbieter zum Thema

Automotive-Ethernet soll künftig im Fahrzeug hohe Datenmengen über 100BASE-T1, 1000BASE-T1 oder 2,5BASE-T1 übertragen. Die entsprechenden Anforderungen der Testspezifikationen wurden von der Open-Alliance-Arbeitsgruppe TC9 definiert. TC9 hat kürzlich die erste Version einer Spezifikation zum Testen von Komponenten, Teilstrecken und des gesamten Ethernet-Kanals für vollständig geschirmtes 1000BASE-T1- und 2,5/5/10GBASE-T1-Ethernet veröffentlicht. Die Spezifikation definiert verschiedene zu testende HF-Leistungsparameter. Dazu gehören beispielsweise Einfügungsdämpfung, Rückflussdämpfung und Übersprechen. Weiterhin gehören dazu Anforderungen an die Messvorrichtungen.
Messtechnik-Spezialist Rohde & Schwarz und der Kabelhersteller Rosenberger haben jetzt nach den Testspezifikationen der Arbeitsgruppe T9 den MultiGBASE-T1 getestet. Im Detail lieferte Rosenberger für die Demonstration ein vollständig geschirmtes, konfektioniertes HMTD-Kabel und passende Messadapter des Typs 02K3E6-S00. Die verschieden Steckverbindertypen sind durchgängig nach TC9 ausgelegt und vollständig verifiziert. Rohde & Schwarz stellte mit dem R&S ZNB8 einen 4-Tor-Vektornetzwerkanalysator bereit. Die Leistung aller Einzelkomponenten sowie der gesamten Teilstrecke wurde gemäß der neuen TC9-Spezifikation getestet und die Konformität verifiziert.
Datenübertragung für ADAS
Mit den steigenden Datenraten in Automobil-Bussystemen müssen sich Automobilhersteller und ihre Zulieferer beschäftigen. Dabei müssen sie sicherstellen, dass die Leistungsfähigkeit der Kommunikationskanäle funktionieren und auch Probleme bei der EMV ausgeschlossen werden. Die von der Arbeitsgruppe T9 vorgestellte Version der Spezifikationen zum Testen der Komponenten, Teilstrecken und des gesamten Ethernet-Kanals ist das Automotive-Ethernet spezifiziert. Sie soll die Hochgeschwindigkeitskommunikation beispielsweise beim Audio- und Videostreaming ermöglichen. 100BASE-T1 kommuniziert im Vollduplex-Modus, sodass Daten mit bis zu 1 GBit/s über ein verdrilltes Leitungspaar übertragen werden können.
(ID:47001842)