Agritechnica 2015 Auszeichnung für Traktor-Fahrerassistenzsystem
Auf der Agritechnica 2015 wurden der Fahrzeugtechnikentwickler BFFT Fahrzeugtechnik und der Landmaschinenhersteller Same Deutz-Fahr für ihr Fahrerassistenzsystem Driver Extended Eyes mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
Anbieter zum Thema

Um die Ecke schauen können wäre oft hilfreich, wenn man beispielsweise in einem Traktor sitzt und unmöglich sehen kann, ob vor dem Fahrzeug ein Kind steht. Oder beim Einfahren in eine Kreuzung, wenn aufgrund von Gebäuden und der Sitzposition im Heck des Traktors keine freie Sicht auf den kreuzenden Verkehr möglich ist. Fahrer von Same Deutz-Fahr Traktoren haben diese Probleme bald nicht mehr, wie die Prototypenstudie Driver Extended Eyes zeigt.
Drei Digitalkameras als zusätzliche Augen
Bei diesen „Augen“ handelt es sich um drei digitale Kameras hinter dem Kühlergrill des Traktors. Sie erlauben dem Fahrer Bereiche zu sehen, die sonst nicht einsehbar sind – z.B. der Bereich vor dem Traktor, in dem sich Kinder unbemerkt aufhalten können. Die nach vorne gerichtete Kamera zeigt den toten Winkel auf dem Fahrermonitor. Ebenso müssen Traktorfahrer bisher tief in eine Kreuzung einfahren, um freie Sicht auf querende Fußgänger und Autos zu erlangen. Mit Hilfe der zwei seitlich montierten Kameras ist es nun möglich den Kreuzungsverkehr frühzeitig am Monitor zu beobachten. Die drei Kamerabilder werden in einem speziell für diese Anwendungen entwickelten und nach Automotive Standards zertifizierten „System on a Chip“ verarbeitet. Das hochspezialisierte Steuergerät warnt den Fahrer im Fall einer detektierten Person sowohl visuell über eine Meldung auf dem Fahrermonitor als auch akustisch über einen Warnton. Zudem greift es in dieser Situation aktiv ins Getriebe ein und hindert den stehenden Traktor am Anfahren.
Auszeichnung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft
Das Fahrerassistenzsystem Driver Extended Eyes ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landmaschinenherstellers Same Deutz-Fahr und des Fahrzeugtechnikentwicklers BFFT. Beide Unternehmen erhielten dafür auf der weltgrößten Landtechnikmesse Agritechnica, die vom 10. bis zum 14. November in Hannover stattfindet, die Silbermedaille. Damit ehrt die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) als Veranstalter der weltgrößten Ausstellung für Landmaschinen innovative Produkt-Neuheiten mit großer Bedeutung für die Praxis, die Vorteile für die Arbeitsleistung und Verbesserungen der Funktionssicherheit bieten. Same Deutz-Fahr und BFFT finden Sie in Halle 4 auf Stand C36 bzw. C36a
Mehr Assistenzsysteme für Landmaschinen
Während Trendthemen wie Fahrerassistenzsysteme und Automatisierung im Automobilsektor bereits weit fortgeschritten sind, gibt es bei Landmaschinen noch großes Potential. BFFT ist daher der geeignete Partner für dieses Projekt: Das Ingolstädter Unternehmen ist Spezialist für Fahrzeugelektronik und hat langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen im Automotive Bereich. Gemeinsam machen Same Deutz-Fahr und BFFT Traktorfahren sicherer.
Das Traktor-Fahrerassistenzsystem Driver Extended Eyes im Video:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/946900/946921/original.jpg)
Landtechnik
Start-up von Bosch rüstet Landwirte mit Sensoren, Apps und Robotern aus
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/934400/934471/original.jpg)
Landmaschinen
Kombi-MEMS-Sensoren machen GPS genau genug für den Ackerbau
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/918700/918720/original.jpg)
Agritechnica
Sensorlösung für den Spargelanbau ausgezeichnet
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/936200/936246/original.jpg)
Technik am Teich
Bosch eröffnet Forschungscampus mit „Google-Spirit“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/937400/937412/original.jpg)
Landwirtschaft
Agrarroboter sagt dem Unkraut den Kampf an
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/918400/918402/original.jpg)
Agritechnica 2015
Continental präsentiert Hightech für die Landwirtschaft
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/680900/680947/original.jpg)
Touch-Bedienung
Landmaschinen sicher unter Kontrolle
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/906500/906511/original.jpg)
Landmaschinen
Im Märzen der Bauer das Tablet zückt
(ID:43715534)