HMI-Display-Lösung Arduino-kompatibles Touch-Display-Shield

Anbieter zum Thema

Cleo, ein Arduino-kompatibles Shield, ist eine programmierbare TFT-Display-Lösung (3,5"-HVGA) für Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs).

(Bild: FTDI)

Nach der hohen Resonanz auf sein Crowdfunding-Projekt zu Jahresbeginn, bei dem 3,25 mal mehr Mittel eingesammelt wurden als vorgesehen, kündigt FTDI Chip nun die Verfügbarkeit des CleO-Produkts (inkl. Zubehör) an.

FTDI Chip bietet Entwicklern zudem vollständigen Zugriff auf umfangreiche Entwicklungsressourcen, zu denen schrittweise Anleitungen und Projekte als auch Software-Tools zählen.

Darüber hinaus wurde ein neues Forum eingerichtet, über das Entwicklungstipps, Anwendungsideen und andere Informationen ausgetauscht werden können.

CleO ist eine einfach programmierbare, intelligente TFT-Display-Lösung für Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs), die wesentlich leistungsfähiger ist als herkömmliche Arduino Display Shields.

Entwickler aller Könnensstufen (vom Profi bis hin zum ambitionierten Hobby-Elektroniker) können so HMIs der nächsten Generation erstellen, die noch mehr Funktionen und hervorragende Grafikqualitäten bieten.

Das anfängliche CleO-Angebot umfasst ein 3,5"-HVGA-TFT-Display mit resistivem Touchscreen, das Hoch- und Querformat-Darstellung unterstützt. FTDI Chips hochauflösender EVE-Grafikcontroller (Embedded Video Engine) FT810 führt den HMI-Betrieb durch, während der 310-DMIPs-Mikrocontroller FT903 alle weiteren Aufgaben übernimmt.

Kombiniert mit FTDIs NerO ist CleO ein äußerst leistungsfähiges Display-Shield

Das Display Shield sorgt für flüssige Animation grafischer Inhalte, sogar bei einer Bildrate von 60 fps. Anti-Aliasing-Grafikfunktionen rendern Bilder mit feineren Details, was unerwünschte gezackte Kanten verhindert.

Wenn CleO mit FTDI Chips’ NerO kombiniert wird – einem energieeffizienten Arduino-Design, das einen Betrieb mit nur 1 W ermöglicht – steht eine wesentlich leistungsfähigere Lösung als mit einem normalen Arduino-UNO-/Display-Shield-Paket bereit. Die Arduino-Kompatibilität bedeutet auch, dass verschiedenste Shields (Sensoren, Motoren, Schalter etc.) an diese Plattform angeschlossen werden können.

CleO bietet umfangreiches Zubehör, um Entwickler weiter zu unterstützen. Mit den Abmessungen 57,15 mm x 54,35 mm bietet das CleO-RIO-Modul einen Mechanismus zum Verkuppeln des CleO Shields mit dem Arduino Board. Das CleO-Lautsprechermodul (63 mm x 63 mm x 23,8 mm) sorgt bei HMIs mit integrierter Audiofunktion für die Wiedergabe von Musik/Tönen.

Außerdem steht ein Audioeingang für Audio von externen Quellen zur Verfügung. Das CleO-Kameramodul verfügt über einen OV5640 1/4" 5-MPixel-CMOS-Bildsensor plus Blitzlicht-LEDs und einem 24-Pin, 0,5mm-Pitch FFC-Kabel. Ein 9V-Netzteil stellt bis zu 1 A Strom für die NerO/CleO-Lösung bereit.

„CleO nutzt die hohe Popularität von Arduino und die unzähligen kompatiblen Shields, die zur Verfügung stehen. Hinzu kommen unser eigenes führendes Dispaly und unsere Highspeed-Bridging-Lösungen,“ so Fred Dart, CEO und Gründer von FTDI Chip. „Damit lassen sich weitaus ehrgeizigere HMI-Projekte umsetzen. Mit unseren ausführlichen Anleitungen können selbst weniger erfahrene Entwickler allmählich mehr Vertrauen gewinnen und anspruchsvolle Designs entwerfen.“

Das FTDI Chips CleO-Angebot kostet 69 US-$ bzw. 48 £.

(ID:44192528)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung