NEC und Sharp vereinbaren umfangreiches Joint-Venture

Die beiden Tech-Riesen NEC und Sharp werden in einem umfassenden Joint-Venture ihre Display-Aktivitäten zusammenlegen. Im Mittelpunkt steht ein Ökosystem aus 8K und 5G und der Ausbau der weltweiten Vertriebsaktivitäten.

NEC und Sharp vereinbaren ein Joint-Venture ihrer Display-Aktivitäten. Es geht um mehr Zugriff auf Kunden und um technische Themen wie 8K und 5G.
NEC und Sharp vereinbaren ein Joint-Venture ihrer Display-Aktivitäten. Es geht um mehr Zugriff auf Kunden und um technische Themen wie 8K und 5G.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Auf dem Display-Markt gibt es Bewegung: NEC und Sharp haben ein Joint-Venture angekündigt, indem beide Unternehmen ihre Display-Geschäftsaktivitäten zusammenlegen wollen. Konkret geht es dabei um NEC Display Solutions (NDS), einem Tochterunternehmen von NEC. Beide Unternehmen sind weltweit bei der Entwicklung und Vermarktung von Display-Anwendungen sowohl für kommerzielle als auch professionellen Displays. Dazu gehören unter anderem Geräte mit einer Auflösung in Ultra High Definition mit 8K bzw. 7680 x4320 Pixel. Beide japanische Unternehmen planen, die Transaktion bis zum 1. Juli 2020 abzuschließen. Dazu ist vorgesehen, dass NEC 66% seiner Anteile an NDS an Sharp überträgt. Im Gegenzug soll NEC eine 34-prozentige Beteiligung an Sharp erhalten. Das Joint-Venture wird weiterhin NEC-Markenprodukte anbieten.

Mehr Marktmacht dank Zusammenarbeit

Bei Sharp ist man überzeugt, dass sich die internationale Stärke der beiden Technologie-Anbieter gegenseitig ergänzen: „Wir erwarten von dieser Vereinbarung viele Synergien und gleichzeitig auch einen größeren Marktzugriff, vor allem mit Blick auf hohe Auflösungen wie 8K und Kommunikations-Techniken wie 5G“, sagte Fujikazu Nakayama, Senior Executive Managing Officer bei Sharp und President Business Solutions.

NEC bietet ähnlich wie Sharp ein sehr breites Angebot an unterschiedlichen Displaytypen an. Neben einem erweiterten Produktangebot wollen beide Unternehmen künftig auch verstärkt bei Serviceangeboten punkten. Sharp und NEC verfolgen den gleichen strategischen Ansatz, wenn es um die Entwicklung von visuellen Angeboten geht.

Lange Tradition japanischer Unternehmen

NEC wurde am 17. Juli 1899 als Nippon Electric Company (NEC) von Kunihiko Iwadare bereits als ein Joint-Venture mit dem US-Unternehmen Western Electric Company gegründet. Gut 13 Jahre später, im Jahr 1912, gründete Tokuji Hayakawa in Tokio Sharp. Die Geschichte von Sharp lesen Sie in unserem „Meilenstein der Elektronik“.

(ID:46461665)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung