Fertigung „Made in Germany“: Neue Fertigung für Elektroniksysteme

Von Margit Kuther

Anbieter zum Thema

Reshoring ist aktuelles Thema vieler Unternehmen. Nicht so bei Avnet Embedded. Der Embedded-Spezialist setzte schon immer auf „Made in Germany“ und erweitert nun seine Produktionsstätte bei Freiburg.

Avnet-Embedded-Mitarbeiter beim Spatenstich (v.l.n.r.): Silvano Geissler, Vice President Design & Manufacturing EMEA; Michael  Disch, Director Manufacturing Freiburg;  Holger Herbstritt, Director Plant Freiburg; Dr. Dominik Ressing, Vice President
Avnet-Embedded-Mitarbeiter beim Spatenstich (v.l.n.r.): Silvano Geissler, Vice President Design & Manufacturing EMEA; Michael Disch, Director Manufacturing Freiburg; Holger Herbstritt, Director Plant Freiburg; Dr. Dominik Ressing, Vice President
(Bild: Avnet Embedded)

Als Reaktion auf die weltweit stark wachsende Nachfrage an Embedded-Lösungen vergrößert die Avnet Embedded ihre Produktionskapazitäten für industrielle Elektroniksysteme und setzte im Gewerbepark Breisgau in Eschbach im Großraum Freiburg den Spatenstich für die neue Fertigungsstätte.

Avnet Embedded plant am neuen Standort eine 8.000 m² große Produktionshalle, 7.200 m² Lagerflächen, 3.000 m² Büro- und Sozialflächen und ausreichende Parkplätze in einer begrünten Freifläche. Im Vergleich zum jetzigen Werk in Freiburg stehen am neuen Campus eine etwa doppelt so große Produktionsfläche und eine direkt angebundene ausreichend große Logistikhalle zur Verfügung. Der Umzug nach Eschbach ist bereits ab Frühjahr 2023 geplant.

Embedded-Geschäft als Wachstumsmotor der Zukunft

Dr. Dominik Ressing, Vice President (VP) Avnet Embedded, sagt: „Wir als Avnet sehen weltweit das Embedded-Geschäft als Wachstumsmotor der Zukunft und bauen deshalb unsere Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten für industrielle Elektroniksysteme ständig weiter aus. Mit dem neuen Werk gehen wir einen großen Schritt, um unser gut zweistelliges Wachstum auch in den nächsten Jahren zu realisieren. Wir wollen auch weiterhin zukunftsweisende Schlüsseltechnologien im eigenen Hause beherrschen.“

Avnet Embedded investiert mehrere Millionen Euro in die Ausstattung der hochautomatisierten Produktionsstätte in Eschbach, die langjährig vom Hamburger Projektentwickler Ixocon gemietet ist. Der neue Standort nutzt modernste Technologien und nachhaltige Fertigungsprozesse, um den Betrieb CO2-neutral zu realisieren. Ein besonderes Augenmerk wird auf attraktive Arbeitsplätze für alle Mitarbeiter und ausreichend Reserve für das Wachstum gesetzt. Allein in den letzten zwei Jahren wuchs die Belegschaft im Freiburger Werk über 20 Prozent auf fast 250 Beschäftigte. Der Produktionsstandort Deutschland rechnet sich dank des hohen Automatisierungsgrades der Fertigungslinien, die die hohen Qualitätsanforderungen moderner Embedded-Elektroniksysteme erfüllen müssen.

Avnet Embedded entwickelt und fertigt auf der Basis ihrer drei Kernkompetenzen skalierbare Embedded-Standardmodule, flexible Display-Module und intelligente Software-Lösungen vor allem industrielle HMI (Human Machine Interface) -Systeme zur Interaktionen von Mensch und Maschine. Der Fokus liegt dabei vor allem auf anwendungsspezifischen Lösungen für anspruchsvolle Projekte.

Die industriellen Elektroniksysteme kommen in unterschiedlichen Anwendungen, z.B. in Automatisierungs- und Steuerungssystemen basierend auf Künstlicher Intelligenz, in Medizingeräten, in Nutzfahrzeugen, in der Gebäudeautomatisierung, in Sicherheitssystemen, in Consumer-Geräten und in professionellen Verkaufs- oder Spielautomaten, zum Einsatz. Bei medizinischen Geräten stehen beispielsweise die Sicherheitstechnik und die Zertifizierung im Vordergrund. Für Off Road-Fahrzeuge für die Landwirtschaft oder Baufahrzeuge spielen eine kundenspezifische Ausstattung und spezielle Anforderungen für den Einsatz in rauen Umgebungen eine große Rolle.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:48294919)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung