Langzeitstabil und nicht brennbare Leistungswiderstände

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kuther

Schukat hat die langzeitstabilen und nicht brennbaren Miniatur-Leistungswiderstände des japanischen Herstellers Fukushima Futaba in sein Produktporfolio aufgenommen.

Anbieter zum Thema

(Bild: Schukat)

Die Draht-Element-Widerstände der CWR-Serie sind für Leistungen von 2 und 5 W verfügbar. Die Nennwiderstandswerte liegen im Bereich von 0,1 bis 100 Ω.

Dagegen decken die Metalloxyd-Widerstände der COR-Serie für eine Leistung von 5 W Leistung Widerstandswerte von 100 Ω bis 2 kΩ ab.

Sowohl die Widerstände der Serie CWR als auch die der Serie COR haben eine Widerstandstoleranz von 5%. Die Temperatur-Koeffizienz liegt bei maximal ±350 ppm/K und der Isolationswiderstand bei 10 MΩ. Die 2-W-Version ist für eine Betriebsspannung von 350 V ausgelegt, die 5-W-Version dagegen für 500 V.

Die Miniatur-Leistungswiderstände können in Umgebungstemperaturen zwischen –25 und 155 °C eingesetzt werden und sie eignen sich insbesondere für die Anwendung in Schaltnetzteilen sowie anderen Applikationen der Leistungselektronik.

Die Produktion von Leistungswiderständen in Miniatur-Bauform ist dank umfangreicher Neuerungen von Fukushima in der Fertigungstechnologie für Widerstände möglich geworden, insbesondere die Verwendung einer hochtemperatur-beständigen Quarzkeramik sowie spezieller Metalloxid- und Metalldraht-Legierungen, ermöglichen. Eine Hochvakuum-Beschichtung garantiert dabei Langzeitstabilität und absolute Nichtbrennbarkeit.

Die Miniatur-Leistungswiderstände der COR- und CWR-Serien von Fukushima Futaba sind ab Lager Schukat lieferbar.

(ID:45762125)