Unternehmensführung HEITEC eröffnet Kompetenzzentrum in Eckental

Redakteur: Margit Kuther

Anlässlich der Eröffnung des Kompetenzzentrums des Geschäftsbereiches Elektronik fand der erste Technologietag unter dem Motto „HighTech bei HEITEC“ statt.

Anbieter zum Thema

HEITEC-Kompetenzzentrum: Entwicklung, Gehäusetechnik und Fertigung unter einem Dach
HEITEC-Kompetenzzentrum: Entwicklung, Gehäusetechnik und Fertigung unter einem Dach
(Bild: Tilman Weishart/Heitec)

Der Standort Eckental bei Nürnberg umfasst 6400 m2. Mit diesem Schritt wird die gebündelte Elektronikkompetenz des Unternehmens, d.h. die Entwicklung, die Gehäusetechnik und die Fertigung (insgesamt ca. 120 Mitarbeiter), unter einem Dach zusammengefasst. Durch dieses Zentrum werden neue Synergien geschaffen, um den Kunden die besten Systemlösungen aus einer Hand an einem Ort und somit eine optimale Basis zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu bieten.

Mit den neu gebündelten Services können Kunden in engster Zusammenarbeit mit HEITEC die Entwicklung ihrer Produkte begleiten oder bestehende Produkte optimieren.

Kunden der Gehäusetechnik steht ein umfassendes Portfolio von Standardprodukten zur Verfügung, um eine möglichst kostengünstige Lösung zu realisieren; fehlende Teile, Elektronikbaugruppen und Systemkomponenten werden von HEITEC individuell kundespezifisch entwickelt und gefertigt – dies schnell, leistungsfähig und nahe am Kunden und am Markt.

Systeme können auch komplett nach Kundenwunsch entwickelt, in jedem Fall auf die jeweilige Anwendung punktgenau zugeschnitten und, wenn gewünscht, über den gesamten Lebenszyklus weiterentwickelt und unterstützt werden.

„Unser neues Kompetenzzentrum ermöglicht es uns, besonders effektiv die Entwicklung und Fertigung von Elektronik und Gehäusetechnik unter einem Dach zu verzahnen. Dadurch können wir die Qualität unserer Lösungen und die Reaktionszeit weiter verbessern – zum Nutzen unserer Kunden“, so Johannes Feldmayer, Generalbevollmächtigter der HEITEC AG.

HEITEC zeigt sich mit diesen Ressourcen bestens für regulierte Märkte gerüstet, inkl. Bauteile-Tracking und umfassender Dokumentation. Entwicklung, Fertigung und Gehäusetechnik aus einer Hand garantieren hohe Qualität, kombiniert mit einer umfassenden Testtiefe und Lösungen, die sich stets auf der Höhe der technologischen Entwicklung befinden. Als zertifiziertes und auditiertes Unternehmen gewährleistet HEITEC seinen Kunden dabei gleich bleibend hohe Entwicklungs- und Fertigungsqualität unabhängig von der Seriengröße.

Dem Technologietag, der vom Generalbevollmächtigten der HEITEC AG Johannes Feldmayer eröffnet wurde, wohnten zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Medien bei. Es erwartete die Besucher ein umfangreiches Programm aus Vorträgen renommierter Experten wie Prof. Joachim Henkel vom Dr. Theo Schöller-Stiftungslehrstuhl für Technologie und Innovationsmanagement der TU München, der über Innovationen durch Nutzer und Nutzer-Communities referierte. Sowie Prof. Lothar Frey, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementtechnologie IISB Erlangen, der den Weg von Low Power zur Leistungselektronik beschrieb.

Dr. Stefan Dobler, Entwicklungsleiter von Diehl Aerospace, präsentierte als anschauliches Anwendungsbeispiel die mit HEITEC umgesetzte LED-Technologie für Flugzeug-Innenkabinen. Der Vortrag von Roland Chochoiek und Horst Dietz, Geschäftsgebietsleiter Elektronik der HEITEC AG, über das Kompetenzzentrum rundete das Programm ab.

Führungen durch die neue Ideen- und Serviceschmiede sowie eine Ausstellung von Produktmustern und Beispielprojekten für HEITECs verschiedene Zielmärkte wie Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Energietechnik, Anlagen- und Maschinenbau, natürlich unter Einbindung des übergreifenden Themas Industrie 4.0, mit Darstellung der jeweiligen Service-Leistungen ergänzten das umfangreiche Angebot.

Firmenprofil HEITEC

HEITEC steht für Industriekompetenz in Automatisierung und Elektronik und bietet Lösungen, Produkte und Dienstleistungen mit den Inhalten Software, Mechanik und Elektronik.

Anfang 2013 hat HEITEC die komplette Elektronik-Aufbausystemelinie von RITTAL und somit auch die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb sämtlicher Serienartikel und kundenspezifischer Lösungen in diesem Bereich weltweit übernommen.

Mehr als 1000 Mitarbeiter an zahlreichen Standorten im In- und Ausland gewährleisten Kundennähe und Branchenkompetenz.

(ID:43633400)