LED-Frontscheinwerfer Geringer thermischer Widerstand und ein Lichtstrom von 460 Lumen
In Fahrzeugen wollen die Hersteller wenig Platz verschenken. Deshalb kommt die Oslon Black von AMS Osram mit kleinen oder ohne Kühlkörper aus. Aktuell gibt es die Oslon Black Flat X als 1- und 2-Chip-Variante und einer Helligkeit von 460 lm @ 1 A.
Anbieter zum Thema

Einen Lichtstrom von typisch 460 Lumen (lm) bei einem Strom von 1 A: Das sind die Eckdaten der Oslon Black Flat X. Die von AMS Osram entwickelten LEDs gibt es in einer 1-Chip- und in einer 2-Chip-Variante. Für Automobilhersteller interessant ist, dass sich die oberflächenmontierbaren Bauteile einfach in standardisierten Fertigungsprozessen verarbeiten lassen.
Neben der Helligkeit von typisch 460 lm bei einem Strom von 1 A bietet die 1-Chip-Variante kompakte Maße von 3,75 mm x 3,75 mm. Dank der speziellen QFN-Plattform der LED steht den Anwendern ein einfaches thermisches Management bereit. So können Kühlkörper je nach System deutlich verkleinert werden, oder gar ganz entfallen.
Niedriger thermischer Widerstand
Das Leadframe-Gehäuse der Familie Oslon Black Flat X erzielt zudem einen niedrigeren thermischen Widerstand (Rth) als die in diesem Zusammenhang bisher führenden Keramik-Gehäuse. Das Wärmepad (Thermalpad) ist elektrisch mit der Anode verbunden.
In der Anwendung muss man darauf achten, dass die Lötstelle des Wärmepad elektrisch isoliert gegenüber den anderen Kontakten gehalten wird. Ein Haupteinflussfaktor auf die Lebensdauer der Serie ist die Temperatur der Licht emittierenden Schicht (Tj), bei der die LED in der Anwendung betrieben wird. Je geringer die Sperrschichttemperatur Tj , desto höher ist die zu erwartende Lebensdauer der LED.
Zusammen mit einem speziellen TiO2-Verguss liefert das schwarze Gehäuse der LEDs hohe Kontraste von 1:200. Darüber hinaus zeichnet die neuen Bauteile eine besonders homogene Lichtverteilung sowie eine hohe Farbtreue über den Winkel aus.
Die Familie Oslon Black Flat X startet mit einer 1- und einer 2-Chip Variante. Mitte 2022 kommen verschiedene Multi-Chip Versionen hinzu.
(ID:47885539)