Evaluation-Kit vereinfacht Design von LED- Innenraumbeleuchtungen

Redakteur: Johann Wiesböck

Vollständiges LED-Designpaket mit ISELED-Smart-RGB-LEDs, Mikrocontroller, Kommunikations-Stack und Software-Tools erleichtert das Lichtdesign.

Anbieter zum Thema

Bild 1: Die Bestandteile des ISELED-Evaluation-Kit
Bild 1: Die Bestandteile des ISELED-Evaluation-Kit
(Bild: ISELED)

Die ISELED-Allianz präsentiert mit dem neuen Evaluation-Kit für ISELED eine digitale Smart-RGB-LED-Lösung für Beleuchtungslösungen im Fahrzeug-Innenraum. Mit dem Kit können Entwickler ISELED-Lösungen schneller bauen und Prototypen erstellen. Mit der zugehörigen Software von Lucie Labs lassen sich individuelle Lichteffekte einfach programmieren und mit den 16 RGB-LEDs des Kits testen. Zur Bewertung verschiedener Beleuchtungs-Szenarien können außerdem optische Messungen durchgeführt werden.

ISELED ist ein neues, innovatives Konzept für LED-Beleuchtungen im Fahrzeug-Innenraum. Es sorgt für deutlich weniger Systemkosten und verringert die Komplexität, vereinfacht die Ansteuerung und erlaubt das Kreieren dynamisch wechselnder Lichteffekte. Dieses und andere LED-Produkte und Lösungen für den Automobilmarkt werden derzeit unter dem Dach der ISELED-Allianz gemeinsam entwickelt. Mitglieder der ISELED- Allianz sind Inova Semiconductors, Dominant Opto, Lucie Labs, NXP Semiconductors, TE Connectivity, die Universität Pforzheim und Valeo.

Bildergalerie

Das Evaluation-Kit basiert auf dem Controller-Board S32K144EVB-Q100 von NXP, das mit dem Arm Cortex-basierten Mikrocontroller S32K1xx bestückt ist und über ein USB-Kabel mit einem Host-PC verbunden werden kann. Ein Adapter-Board mit Stromversorgung wird an eine Leiste mit 16 RGB-LEDs von Dominant Opto angeschlossen. Jede LED enthält einen intelligenten Treiber-ICs des Typs INLC100 von Inova Semiconductors in einem Gehäuse für jeweils drei LEDs (rot, grün und blau).

Evaluierungs-Lizenz drei Monate kostenlos nutzen

Die ISELED-Treibersoftware von NXP und die Software LED Lighting Effects Studio von Lucie Labs sind in den S32K-Mikrocontroller geladen und können im Rahmen einer dreimonatigen Evaluierungs-Lizenz kostenlos genutzt werden.

Dazu erklärt Roland Neumann, CTO von Inova Semiconductors: „Zur Ansteuerung der einzelnen LEDs erfordern konventionelle Lösungen einen eigenen Mikrocontroller für jedes aus drei LEDs bestehende Pixel, was aus Kostengründen ausschied. Das ISELED-Konzept löst dieses Problem mit einem kompakten, intelligenten LED-Treiber und einem von Inova eigens entwickelten schnellen Kommunikationsprotokoll. So können reaktionsschnelle, dynamische Lichteffekte erzeugt werden – bei gleichzeitigen Kostenersparnissen.“

Yan Lee-Dajoux, CEO von Lucie Labs, ergänzt: „Als ein Komplettpaket aus Software-Stack und Elektronik veranschaulicht dieses Evaluation-Kit die Möglichkeiten von ISELED als Beleuchtungs-Lösung der nächsten Generation. Es verkörpert nicht nur einen Paradigmenwechsel in der Elektronik, sondern unterstreicht auch die entscheidende Bedeutung von Prozessen in der Entwicklung neuer Produkte. Mit der Lucie Labs Software Suite dauert es nur noch fünf Minuten, mit der High-Density-LED-Topologie einen Beleuchtungseffekt zu erzeugen.“

Manuel Alves, General Manager für Automotive General Purpose Microcontroller bei NXP, fügt hinzu: „Die Einführung dieses Kits ist ein wichtiger Meilenstein für die schnelle Verbreitung des ISELED-Protokolls. Es bringt alle nötigen Hardware-, Software- und Toolkomponenten mit, die zur Demonstration und Evaluierung einer kompletten Lösung auf der Basis des produktionsbereiten S32K Software Development Kits und des ISELED-Treibers von NXP benötigt werden.“

Das 2847262-ISELED Application Kit ist ab sofort weltweit lieferbar und kann für 499 € direkt bei Farnell element14 erworben werden. Inova und NXP bieten Interessenten projektbezogener und technischer Unterstützung von der ersten Designidee bis zur Serienfertigung. Inova Semiconductors zeigte das Evaluation Kit erstmals auf der embedded world in Nürnberg.

(ID:45206127)