Unternehmensführung elspec geht mit neuer Struktur in die Zukunft

Anbieter zum Thema

Der Geretsrieder Kabel- und Assembly-Anbieter elspec passt sein Service- und Vertriebskonzept an die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse an – mit den Konfektionen elspec manufactury, elspec customize und elspec distribute.

Thomas Weber, elspec: „Wir haben stets die Interessen unserer Kunden im Blick.“
Thomas Weber, elspec: „Wir haben stets die Interessen unserer Kunden im Blick.“
(Bild: UdoKlünsch2013 / el-spec)

ELEKTRONIKPRAXIS: Herr Weber, Sie sind CEO und Inhaber des Geretsrieder Elektronikspezialisten elspec. Weshalb setzen Sie auf ein neues Service- und Vertriebskonzept?

Thomas Weber, elspec: Wir haben im Laufe der letzten Jahre festgestellt, dass sich die Bedürfnisse unserer Kunden deutlich verändert haben und wollen mit unserem neuen Service- und Vertriebskonzept da- rauf reagieren. Wir sind sicher, dass dieses Konzept für beide Seiten – Kunde und Unternehmen viele Vorteile bieten wird.

Wie sieht denn Ihr neues Konzept genau aus?

Das ist ganz einfach. Ab sofort gibt es bei uns drei Welten. Zuerst die bekannte Welt der individuellen Spezialkonfektionen, aufwändig und mit der höchsten Anforderung an die Qualität in Handarbeit gefertigt. Wir bezeichnen sie zukünftig mit dem Begriff „elspec manufactury“. Sie erkennen sie an der Farbe Anthrazit.

Dann haben wir den Bereich „customize“. Das sind Produkte, die aus veredelten oder einzigartig kombinierten Standards bestehen. Auch Konfektionen mit individuellen Maßen fallen darunter. Die „elspec customize“-Produkte sind mit der Farbe Rot codiert.

Last, but not least gibt es die reine Distribution von hochwertigen Kabeln, Konnektoren, Lasermodulen und fertigen Assemblies. Wir arbeiten dazu mit Herstellern wie Harbour Industries, Teledyne Storm, Rosenberger oder Huber und Suhner um nur einige der bekannten und in der HF-Welt geschätzten Hersteller zu nennen.

Als Standardprodukte sind diese Artikel in unserer Grünen Welt unter dem Label „elspec distribute“ schnell und günstig direkt ab Lager Geretsried zu beziehen.

Das klingt spannend. Was hat Sie dazu bewogen, diese Dreiteilung als neue Struktur einzuführen?

Lassen Sie mich so beginnen: Wir sind in der Branche seit vielen Jahren bekannt als verlässlicher Lieferant von hochwertigen und langlebigen Kabelkonfektionen.

Wir entwickeln zusammen mit unseren Kunden individuelle Lösungen und fertigen in Kleinstserie für Entwickler bis hin zu großen Mengen für verschiedenste Konzerne. Gerade unsere in aufwändiger Handarbeit von erfahrenen Spezialisten angefertigten Assemblies haben viel zu unserem guten Ruf beigetragen.

Nur, nicht jede Anforderung benötigt diesen immensen Aufwand. Manchmal ist es nur wichtig, einen bestimmten Stecker oder ein bewährtes Kabel in Time in der Produktion zu haben. Das wird selbst für große Unternehmen immer schwieriger, da die Hersteller immer größere Abnahmemengen verlangen und auf der anderen Seite die Einkaufs-vorgaben immer restriktiver gehandhabt werden.

Darauf haben wir reagiert. Wir haben in unserem Lager die wichtigsten Kabel und Konnektoren – einzeln zum selbst Konfektionieren, oder als fertige Standardkonfektion – in großen Mengen vorrätig. Das bedeutet, überschaubare Logistik, verlässliche Zustellung und mit dem ebenfalls neuen Label „elspec approved“ ist eine direkte Verwendung in der Produktion ohne weitere Überprüfung möglich.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:43185796)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung