Für den US-Bundesstaat Minnesota, in dem Digi-Key beheimatet ist, gelten Einschränkungen für viele Unternehmen, nicht aber für den Distributor Digi-Key.
Belieferung gesichert: Digi-Key gilt als ‘kritischer Dienstleister’.
(Bild: Digi-Key)
Als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie erließ der Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, am 25. März 2020 Ausgangsbeschränkungen für die Einwohner von Minnesota, die nicht kritische Geschäftsaktivitäten einschränken. Digi-Key Electronics gilt jedoch als ein ‘kritisches Unternehmen’, und „wir werden während dieser Zeit der Corona-Krise unsere Tätigkeit vollständig aufrechterhalten, da wir Bauelemente und Lösungen für Kunden in Branchen liefern, die ‘kritische Produkte’ bereitstellen, um den ununterbrochenen Betrieb von Regierungsbehörden zu gewährleisten und für die Gesundheit, die Sicherheit und das Wohlergehen der Öffentlichkeit zu sorgen“, so Dave Doherty, President von Digi-Key.
Beispiele für ‘kritische Produkte’ sind medizinische Geräte und Verteidigungsausrüstung. Oberste Priorität für Digi-Key hat, die Kunden in ‘kritischen’ Branchen weiterhin zu beliefern sowie technisches und ingenieurtechnisches Fachwissen zur Verfügung zu stellen.
Digi-Key hat eine Home-Office-Politik eingeführt, wo immer dies möglich ist, um die Sicherheit und Gesundheit seiner Mitarbeiter und der Gemeinschaft zu garantieren.
„Wir haben viele unserer Mitarbeiter weltweit mobilisiert, um per Fernzugang zu arbeiten. Damit sind wir personell nach wie vor sehr gut besetzt und betriebsfähig.“ Wesentliche Bereiche des Betriebs und der Produktionsunterstützung des Unternehmens werden weiterhin unter stark verschärften Hygiene- und Abstandsrichtlinien aufrechterhalten. Digi Key verweigert daher externen Besuchern den Zugang und hat alle Geschäftsreisen eingeschränkt. Dave Doherty fasst zusammen: „Wir befinden uns alle in derselben Situation und werden diese auch gemeinsam durchstehen.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.