Buchvorstellung Die schwarze Kunst der analogen Schaltungsentwicklung

Anbieter zum Thema

Elektronikentwickler von Consumer- bis Industrieapplikationen müssen ihre analogen Systeme kennen. Oder sie brauchen das von Bob Dobkin und Jim Williams herausgegebene Buch „Analog Circuit Design: Immersion in the Black Art of Analog Design“. Wir stellen das Buch vor.

Analog Circuit Design: Das braucht der Elektronikentwickler
Analog Circuit Design: Das braucht der Elektronikentwickler
(Bild: Linear Technology)

Die analoge Schaltungsentwicklung ist heute wichtiger denn je und es werden mehr Analogschaltungen entwickelt und eingesetzt als je zuvor. Elektronikentwickler von Consumer- bis Industrieapplikationen müssen ihre analogen Systeme kennen. Zudem stehen Designer mit der Verbreitung drahtloser Kommunikationstechniken sowie stetig komplexer werdenden Industrie- und Automotive-Systemen vor der Herausforderung immer anspruchsvollere Analogschaltungen zu entwickeln, die nicht vom digitalen Part verdrängt werden.

Gewinnen Sie ein Buch

Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Wir verlosen fünf Exemplare des Buches. Wollen Sie gewinnen? Dann nehmen Sie an unserer Verlosung teil. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2013.

In den vergangenen drei Jahrzehnten sind in den Applikationslaboren von Linear Technology zahlreiche Analogschaltungen entwickelt worden. Mitbegründer und Vice President Bob Dobkin und der 2011 ums Leben gekommene Chefentwickler Jim Williams haben unter den zahlreichen Ingenieuren sicher den größten Anteil an den Innovationen. Sie haben 2011 auch eine Auswahl der Arbeiten im Buch „Analog Circuit Design: A Tutorial Guide to Applications and Solutions“ veröffentlicht.

Der zweite Teil des Buches mit dem Untertitel „Immersion in the Black Art of Analog Design“ ist dieses Jahr bei Elsevier erschienen und stellt auf mehr als 1250 Seiten Schaltungen aus dem Power Management, der Datenwandlung, Signalkonditionierung und HF-Technik sowie ausgewählte Schaltungssammlungen von Referenzdesigns vor. Ein umfangreiches Glossar erleichtert die Suche. Neben Williams und Dobkin haben Gurus wie Carl Nelson und Bob Widlar Beiträge geschrieben.

Analogentwickler finden hier neben Grundlagen zahlreiche ebenso praktische wie elegante Lösungen, die sie bei der täglichen Arbeit unterstützen. Sofern Sie nicht selbst ein Analog-Guru sind, lernen Sie auf jeder Seite mit Sicherheit etwas.

Jeder Beitrag ist mit praktischen Schaltungsbeispielen und zahlreichen Tipps, Messdiagrammen, Fotos, Skizzen, Layouts sowie Literaturhinweisen angereichert. Großer Wert wurde auch auf die zugehörigen Tests gelegt, so dass man genauso gut versteht, was die Schaltung tut und wie die Abtastung das Signal verändert.

Den Anfang bilden Power Management Tutorials, gefolgt vom Schaltregler-Design, Linearregler-Beispielen, Hochspannungs- und Hochstrom-Anwendungen, Lighting-Applikationen sowie Industrie- und Automotive-Anwendungen.

Der zweite Teil behandelt Datenwandlung, Signalkonditionierung und HF-Technik. Neben bekannten Schaltungen werden auch einige neue Entwicklungen vorgestellt.

Im dritten Teil, der Schaltungssammlung, werden u.a. zahlreiche Mess- und Steuerschaltkreise, Schaltregler, differenzielle Temperaturmesssysteme, Video-Schaltkreise, Datenwandlersysteme, Interface- und Signalverarbeitungschips, Systeme zur Signalkonditionierung und Leistungswandlung, Power- und Signalquellen sowie eine „Current sense“-Schaltkreissammlung präsentiert.

Das gebundene Hardcover-Buch (1. Edition 2013) ist im Verlag Elsevier / Newness erschienen und unter der ISSBN-Nummer 978-0-12-397888-2 zu beziehen. Kosten bei Amazon: 57,95 € gebundene Ausgabe, 42,69 € Kindle-Version. Bei Bestellung über die Internetseite von Linear Technology gibt es möglicherweise eine Rabattierung.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:42217230)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung