Die COM-HPC-Produkte von Samtec erfüllen den kürzlich von der PCI Industrial Computer Manufacturers Group (PICMG) eingeführten COM-HPC-Standard und setzen sich aus leistungsstarken Anschlusssystemen mit hoher Dichte zusammen.
COM-HPC-Verbindungen: meistern auch zukünftige Schnittstellen
(Bild: Samtec)
Samtecs COM-HPC-Verbindungslösungen, erhältlich etwa über Mouser, beruhen auf den Accelerate-HP-Hochleistungs-Arrays und bieten Entwicklern die Skalierbarkeit und verbesserte Leistung, die sie für modernstes Embedded-System-Design und Schnittstellenflexibilität benötigen.
Mit gepaarten 400-Pin-Steckverbindern (insgesamt 800 Pins) bieten COM-HPC-Systeme 32 GBit/s pro Kanal, 2.088 GBit/s pro Quadratzoll und eine maximale Gesamtgeschwindigkeit von 4.096 GBit/s bei bis zu 300 W (von 11,4 V bis 12,6 V). Bestehende und zukünftige Schnittstellen wie PCIe 5.0 (32 GT/s) und 100-GB-Ethernet werden ebenfalls unterstützt.
Die COM-HPC-Verbindungslösungen sind mit Stapelhöhen von sowohl 5 mm als auch 10 mm und einem Rastermaß von 0,635 mm erhältlich. Sie eignen sich bestens für Server- und Clientmodule sowie Applikationen in der Medizin, in der Datenkommunikation, der Telekommunikation sowie für IoT- oder andere hochzyklische Hochgeschwindigkeitsapplikationen.
Samtecs COM-HPC-Verbindungslösungen eignen sich für High-End-Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Machine Vision, Embedded Edge Computing, Cybersicherheit, 5G-Infrastruktur und vernetzte Fahrzeuge, Industrieautomatisierung und Internet of Things (IoT) und unterstützen etwa auch künftige Schnittstellen wie PCIe 5.0.
Mehr über die COM-HP-Verbindungslösungen von Samtec erfahren Sie auf der Onlineseite von Mouser.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.