Neuer Geschäftsbereich Avnet Embedded Avnet Embedded: Schlüsseltechnologien im eigenen Hause beherrschen

Anbieter zum Thema

Avnet hat am 1. Juli 2021 den neuen Geschäftsbereich Avnet Embedded geschaffen, der weltweit das Embedded-Business des Unternehmens verantwortet. Vice President Dr. Dominik Ressing informiert über den neuen Geschäftsbereich, dessen strategische Ausrichtung und die Vorteile für die Kunden.

Dominik Ressing, Avnet Embedded: „Wir wollen die Embedded-Schlüsseltechnologien im eigenen Hause beherrschen. “
Dominik Ressing, Avnet Embedded: „Wir wollen die Embedded-Schlüsseltechnologien im eigenen Hause beherrschen. “
(Bild: Avnet Integrated)

ELEKTRONIKPRAXIS: Herr Dr. Ressing, Sie sind Vice President (VP) der neu geschaffenen Organisation Avnet Embedded. Was bedeutet dieser Brand für die Avnet?

Dominik Ressing: Avnet hat das große Potenzial des Embedded-Bereichs erkannt und mit der neuen Organisation Avnet Embedded beste Voraussetzungen geschaffen, um in diesem Markt auch zukünftig eine führende Rolle zu spielen. Ich bin mir sicher, dass wir den Erfolg der letzten Jahre noch weiter ausbauen können.

Wie ist Avnet Embedded innerhalb des Avnet-Konzerns aufgestellt?

Die neue Organisation Avnet Embedded ist direkt unter Mario Orlandi, President Avnet EMEA, Global IOT & Avnet Integrated, aufgehängt und bedient sich der globalen Core-Vertriebsstruktur aller ‘Speedboats’ Avnet: EBV Elektronik, Avnet Silica und Avnet Abacus. Die starke Support-Organisation zählt einige 100 Embedded-Spezialisten, die heute schwerpunktmäßig in Europa sitzen.

Was bieten Sie Ihren Kunden?

Wir konzentrieren uns ausschließlich auf das Embedded-Geschäft. Für unsere Kunden in Europa ist die Kombination aus einer breiten Palette an leistungsfähigen Embedded-Standardmodulen, intelligenten Display-Modulen, innovativen Konnektivitäts- und Speicherkomponenten sowie der nötigen Software-Lösungen einzigartig. Mit diesen tragenden Säulen ermöglichen wir unseren Kunden den Zugang zu neuen Technologien. Wir sind Spezialist für Technologieplattformen für unterschiedliche Märkte, der Kunde definiert die Anforderungen seiner individuellen Anwendung.

Welche Rolle spielen Technologieplattformen?

Wir investieren stark in die Entwicklung von ready-to-use-Plattformen, die spezielle Anforderungen in unterschiedlichen Märkten erfüllen. Eine Plattform kann durch minimale Anpassungen individuell an die jeweilige Kundenanwendung optimiert werden. Ein Beispiel dafür ist unsere Intelligent Vision Platform, die eine intelligente Videoanalyse in der Edge erlaubt. Unsere Plattformstrategie bietet die Möglichkeit, innovative Technologien auch für Projekte mit kleineren Stückzahlen zur Verfügung zu stellen.

Sie erwähnten das Thema Software, was gibt es hier zu sagen?

Wir sehen natürlich auch, dass bei der Entwicklung von Embedded-Produkten die Software eine immer größere Rolle spielt. Durch die Übernahme des Software-Spezialisten Witekio und Einbindung in die Avnet Embedded haben wir im Hause eine kompetente Software- und IoT-Entwicklungsgruppe. Das ist die beste Voraussetzung, um eigene Software-Plattformen zu entwickeln und unseren Kunden komplette Lösungen von Avnet Embedded anzubieten.

Avnet Embedded ist einer der führenden Hersteller von Embedded-Modulen…

Ja, da unsere Kunden mit zunehmender Komplexität ihrer Embedded-Produkte immer mehr von einem Chip Design hin zu einer Modul-Design-Lösung gehen, haben wir uns von einer reinen Bauteilvertriebsorganisation zum kompetenten Lösungsanbieter entwickelt. Um beispielsweise die zahlreichen Features der komplexen CPU-Technologien unter anderem von Intel und NXP auszuschöpfen, ist ein umfangreiches Know-how notwendig. Wir können den gewünschten technischen Support bieten und integrieren die neuen Prozessoren in unsere Module.

Welche Embedded-Module bieten Sie an?

Wir haben ein extrem breites Portfolio an SMARC- und Qseven-Modulen in unterschiedlichen Leistungsklassen, die praktisch alle Anwendungen abdecken können. Für anspruchsvolle Aufgaben haben wir gerade unser COM-Express-Produktangebot am oberen Leistungsspetrum erweitert und bieten die High-End-Modulfamilie MSC C6B-TLH an, die auf der 11. Generation von Intels Mobile-Prozessoren der Core-H-Serie mit acht Cores basiert. Für zukünftige High-Performance Computing-Anwendungen ist die hochleistungsfähige Modulfamilie MSC HCC-CFLS geeignet, die dem neuen COM-HPC-Standard entspricht. Typische Einsatzgebiete sind intelligente KI-Lösungen, Industrial-IoT-Anwendungensteme, komplexe HMI-Systeme, umfangreiche Industriesteuerungen, leistungsfähige Überwachungssysteme, moderne Medizingeräte und Gaming-Systeme.

Wo werden die Embedded-Module gefertigt?

Die langzeitverfügbaren Baugruppen werden in unseren unternehmenseigenen Technology Campusse entwickelt und in hochautomatisierten Produktionsstätten von Avnet Embedded gefertigt.

Was bieten Sie im Bereich Displays?

Wir beherrschen moderne LCD-Technologien führender Hersteller mit und ohne Touch. Unser Display Kit SimplePlus erlaubt Kunden, online selbst ihr Anzeigemodul zu konfigurieren. Doch eines ist klar: Um ein hochwertiges Industrieprodukt bestehend aus CPU, Display und Software zu entwickeln, ist viel Erfahrung nötig.

Inwieweit hilft Ihnen die neue Organisation dabei Ihre Kunden noch besser zu unterstützen?

Wir wollen die Schlüsseltechnologien im eigenen Hause beherrschen. Der klare Fokus der Avnet auf Embedded versetzt uns in die Lage, dass wir unsere technischen Fähigkeiten noch mehr ausbauen und unsere erfahrenen Teams den technischen Support für die Kunden weiter verbessern können. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf großen Kunden, sondern auch auf klein- und mittelständischen Unternehmen. Die Mehrzahl unserer Kunden agiert international und erwartet von uns einen globalen Engineering Support und Logistikunterstützung.

Welche Anwendungen treiben die Zukunft?

Die neuen Möglichkeiten der Mensch-Maschine-Schnittstelle werden wesentlich durch Künstliche Intelligenz bestimmt. Wir werden unseren Kunden innovative HMI-Schnittstellen bereitstellen und auf ihre Anwendungen adaptieren. Das kann beispielsweise eine spezielle Display-Lösung für eine Produktionsanlage oder eine hochwertige Sprachsteuerung für ein Medizingerät sein.

(ID:47435319)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung