Leiterplatten-Design

Wie Sie mit korrektem PCB-Layout Abblockkondensatoren positiv beeinflussen

Würth Eisos WP1_WP-Cover

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Dank dem Befolgen der Layout-Regeln zur perfekten Leiterplatte: Das Whitepaper zeigt, wie MLCC-Bauformen, die Anzahl der Masse-Vias und die Platzierung der Filterbauteile sich auf die Leistung auswirken.

Als Elektronikdesigner haben Sie viele Optionen, das Potenzial einer Leiterplatte positiv zu beeinflussen. Abblockkondensatoren verbessern etwa die Leistung, indem sie die Stromschleifen kurzschließen und so die abgestrahlte magnetische Feldstärke und HF-Störströme reduzieren. Das Whitepaper analysiert Daten und erklärt Ihnen, welchen Einfluss die Anzahl an Masse-Vias sowie die MLCC-Bauform auf die Abblockqualität von Filterkondensatoren tatsächlich haben und wie Sie mit dem simplen Befolgen der Layout-Regeln Ihr Leitplatten-Design optimieren.

Im Whitepaper erfahren Sie mehr zu folgenden Aspekten:

  • Schaltplan und Messaufbau
  • Platinenlayout im Detail
  • LTSpice- und EMCoS-Simulation
  • Simulations- & Messergebnisse

Anbieter des Whitepapers

logo-we-rgb-pos (Würth Elektronik)

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Max-Eyth-Str. 1
74638 Waldenburg
Deutschland

Telefon : 9450
Telefax : 9455000

Kontaktformular
Würth Eisos WP1_WP-Cover

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen