gesponsert Die unbekannte Ursache von Schwingungen in SMPS

Warum Ihr stabiles Schaltnetzteil trotzdem schwingt

Semitron_WP-Cover_WP12

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Willkommen bei ELEKTRONIKPRAXIS

Selbst ein scheinbar perfektes SMPS kann unerwartete Schwingungen aufweisen, die auf negative Widerstandseigenschaften in der Eingangsstufe zurückzuführen sind. Wir stellen die Analyse dieses Problems und effektive Lösungen mit Simulationen vor

Schwingungen in Stromversorgungen, die oft fälschlicherweise auf eine Instabilität des Regelkreises zurückgeführt werden, lassen sich besser verstehen, wenn man sie als Probleme erkennt, die auf die Anpassung des Eingangsnetzwerks und den negativen Widerstand zurückzuführen sind. Dieser schwer fassbare negative Widerstand führt dazu, dass das SMPS an seinem Eingang wie ein kleiner negativer Widerstand wirkt. In Kombination mit der inhärenten Eingangsinduktivität und -kapazität kann dies zu einem Schwingkreis ohne Dämpfung führen, was für Entwickler eine Herausforderung darstellt. In diesem Artikel behandeln wir Schwingungsprobleme durch negativen Widerstand in SMPS-Designs.

Laden Sie dieses Whitepaper herunter und erfahren Sie mehr über folgende Aspekte:

  • Wie man das Problem analysiert
  • Wie man einen Dämpfungskondensator und seinen Serienwiderstand auswählt
  • Das Frequenzverhalten des negativen Widerstands

Anbieter des Whitepapers

Semitron W. Röck GmbH ()

Semitron W. Röck GmbH

Talweg 1
79790 Küssaberg
Deutschland

Analog Devices ()

Analog Devices

Otl-Aicher-Str. 60 - 64
80807 München
Deutschland

Semitron_WP-Cover_WP12

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Willkommen bei ELEKTRONIKPRAXIS