Raumfahrt Venturi-Rover startet mit SpaceX zum Mond

Von Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kuther Lesedauer: 4 min

Anbieter zum Thema

In drei Jahren wird die monegassische Venturi-Gruppe die eindrucksvollste Seite ihrer Geschichte schreiben: 2026 wird der Rover FLEx (Flexible Logistics and Exploration), das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit, zum Mond starten.

Test des FLEx-Rovers von Astrolab und seines Roboterarms. Die Tests wurden in der Nähe des Death Valley, Kalifornien, durchgeführt.
Test des FLEx-Rovers von Astrolab und seines Roboterarms. Die Tests wurden in der Nähe des Death Valley, Kalifornien, durchgeführt.
(Bild: Astrolab)

Das amerikanische Unternehmen SpaceX wird für den Transport des Rovers verantwortlich sein, welcher der größte und leistungsfähigste in der Geschichte der Mondfahrzeuge sein wird. SpaceX wird sein Starship-Start- und -Landesystem nutzen, um FLEx auf die Mondoberfläche zu bringen.

Geschichte und Programm

Das Programm für den elektrischen Mondrover wurde 2019 auf Anregung des Präsidenten der Venturi-Gruppe, Gildo Pastor, konzipiert und umgesetzt. Das Schweizer Unternehmen Venturi Lab wurde gegründet. Gleichzeitig wurde eine strategische Partnerschaft mit dem amerikanischen Unternehmen Venturi Astrolab mit Sitz in Los Angeles (Hawthorne) geschlossen. Astrolab und Venturi Lab arbeiten mit der Venturi Group in Monaco zusammen. Gemeinsam entwerfen, entwickeln und bauen die drei Unternehmen den FLEx-Rover.

Bildergalerie

Bereits 2026 wird FLEx – hinterlegt durch das Starship-Start- und Landesystem auf der Mondoberfläche – einsatzbereit sein. Er soll seine Effizienz, Lebensfähigkeit und Fähigkeit zur Durchführung wissenschaftlicher Experimente und kommerzieller Aktivitäten unter Beweis stellen.

Struktur und Fachwissen

Das Team besteht aus Ingenieuren und Wissenschaftlern auf den Gebieten Weltraummobilität, terrestrische und planetare Robotik, Industrie, Entwicklung, Spitzentechnologieforschung, Elektromobilität, Brennstoffzellen und Batterien, Wasserstoffspeicherung, Verbundwerkstoffe und Herstellungsprozesse.

Jedes Unternehmen verfügt über die folgenden Kompetenzen:

  • Die Venturi Group in Monaco ist auf Hochleistungsbatterien spezialisiert. Dabei wird sie in den Testphasen von ihrer amerikanischen Tochtergesellschaft Venturi North America (Ohio, USA) begleitet. Diese Niederlassung ist an der Ohio State University angesiedelt und arbeitet eng mit deren Maschinenbaustudenten zusammen.
  • Venturi Lab entwickelt Materialien, die extremen Bedingungen standhalten (niedrige Temperaturen und Strahlung), Hochleistungssolarzellen, verformbare Räder und elektrische Kontrollsysteme. Es unterhält auch Beziehungen zur ESA.
  • Venturi Astrolab entwirft die Fahrzeugarchitektur, die Primärstruktur und die Mechanismen, entwickelt die Software und die Avionik, baut das Fahrzeug zusammen und führt die Validierungstests durch.

Die menschlichen Faktoren und das ästhetische Design des Rovers wurden von dem Designer Sacha Lakic entworfen und inspiriert. Lakic arbeitet seit langem an der Gestaltung der innovativen Fahrzeuge der Venturi-Gruppe mit.

Herausforderungen und Entwicklung

Die raue Umgebung des Mondes stellt das System vor eine Vielzahl von Herausforderungen. So muss FLEx über einen sehr langen Zeitraum hinweg zuverlässig sein, Temperaturen zwischen –90 und –230 °C aushalten, der Strahlung widerstehen und zwei Wochen lang in der Dunkelheit des Südpols des Mondes arbeiten können. Hinzu kommt die Einschränkung der Steuerungsmodi des Fahrzeugs. Der Rover muss sich halbautonom fortbewegen können, kann von den Astronauten an Bord gesteuert werden, ebenso wie von der künftigen Station in der Mondumlaufbahn und auch von der Erde.

Fokus auf Venturi Lab

Venturi Lab wurde 2021 von Gildo Pastor und Dr. Antonio Delfino in Corminboeuf im Kanton Freiburg (Schweiz) gegründet. Das Team besteht aus erfahrenen Ingenieuren, Chemikern und Physikern, die mehr als 250 Patente in den Bereichen Elektromobilität, Brennstoffzellen, Materialwissenschaften, Verbundwerkstoffe, Prozesse, Software-Engineering, Informatik, Weltraummobilität und Polymerwissenschaften halten. Jeder Ingenieur verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der angewandten Technologie. Gemeinsam entwerfen und bauen sie neue Komponenten und Materialien für die Weltraummobilität, die den extremen Umweltbedingungen auf Mond und Mars standhalten.

„In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Venturi Group einige wirklich einzigartige, leistungsstarke Elektrofahrzeuge entwickelt. Nun ist es an der Zeit, noch weiter zu gehen und die Venturi Group in die Geschichtsbücher einzutragen“, erläutert Gildo Pastor, Präsident der Venturi Gruppe und Mitbegründer von Venturi Lab. „Wir sind stolz darauf, ein strategischer Partner von Venturi Astrolab bei der Konzeption und Entwicklung des FLEx-Rovers zu sein. Nach Abschluss dieser Mission wird der FLEx-Rover der größte und leistungsfähigste Rover sein, der jemals auf dem Mond unterwegs war. Dies ist eine außergewöhnliche Leistung und ein Höhepunkt in meinem Berufsleben, einem Leben, das immer von Innovation, Abenteuer und der Verwirklichung von Träumen geprägt war, von denen man mir sagte, sie seien unmöglich zu erfüllen. So wichtig dieser Meilenstein auch ist, ich weiß, dass er nur der erste von vielen ist, die Venturi und Astrolab erreichen werden.“

„Mit dieser Vereinbarung zwischen Venturi Astrolab und SpaceX machen wir einen entscheidenden Schritt nach vorne, da wir in die Phase der Konkretisierung und Qualifizierung unserer Raumfahrttechnologien eintreten: Der Rover von Venturi Astrolab wird in drei Jahren tatsächlich auf dem Mond sein“, so Antonio Delfino, Direktor und Mitbegründer von Venturi Lab und Mitglied des Venturi Astrolab Advisory Boards. „Gemeinsam werden wir mit Leidenschaft und Entschlossenheit die verbleibenden technologischen Herausforderungen angehen, um den Start im Jahr 2026 vorzubereiten.“

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

„Wir haben viel mehr als einen Rover für den Einsatz auf dem Mond oder Mars geschaffen. FLEx ist ein Logistiksystem, das eine Vielzahl von Gütern transportieren kann. Wir glauben, dass dieser Ansatz die Errichtung eines permanenten Außenpostens auf dem Mond zu geringeren Kosten und in kürzerer Zeit als erwartet ermöglichen wird“ ergänzt Jaret Matthews, Gründer und CEO von Venturi Astrolab. „Wir freuen uns, dass uns der Vertrag mit SpaceX ermöglicht, die Vorteile des FLEx-Rovers und seines modularen Nutzlastsystems zu demonstrieren.“

Video vom Test des FLEx-Rovers:

(tk)

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:49316375)