UHD-Display für Klassenzimmer oder Konferenzräume

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Egal ob für Klassenzimmer oder Konferenzraum: Mit dem 85'' UHD-Display erweitert Samsung seine Modellreihe. Es unterstützt verschiedene Schnittstellen und Screen Mirroring.

Anbieter zum Thema

Digitales Flipchart mit 85'' und UHD-Auflösung.
Digitales Flipchart mit 85'' und UHD-Auflösung.
(Bild: Samsung)

Noch geht die Digitalisierung in Schulen schleppend voran: Doch grüne Tafeln und Kreide sollen zusehends aus den Klassenzimmern verschwinden. Stattdessen halten interaktive Displays Einzug in Schulen. Auf ihnen können mehrere Personen gleichzeitig Notizen in verschiedenen Farben und Stilen verfassen, Bilder bearbeiten und zeichnen. Hersteller wie Samsung bietet dazu seinen digitalen Flipchart mit Diagonalen von 55 und 65'' an. Denn „Immer mehr Lehrkräfte möchten digitale Medien wie interaktive Tafeln für einen modernen und kurzweiligen Unterricht einsetzen [1].

Zeitgleich fordert der überwiegende Teil der Schüler einen verstärkten Einsatz digitaler Medien in den Schulstunden [2].

Digitales Flipchart im Detail

Mit dem Flip 85'' können bis zu zehn Schüler auf dem UHD-Display zeitgleich Matheaufgaben lösen, Zusammenhänge der Biologie erklären oder Texte übersetzen. Möglich ist das nicht nur auf einem weißen oder klassisch tafel-grünem Untergrund, sondern auch auf Fotos, Grafiken sowie Templates beispielsweise mit Notenzeilen oder Tabellen. Diese sind auf dem smarten Display ab Werk hinterlegt. Für eine kreative Zusammenarbeit stehen zudem eine breite Palette an Farben und Schreibstilen zur Verfügung.

Entweder wird dafür der mitgelieferte Stift, der mit einem Magneten am Rahmen des Flip befestigt werden kann, oder ein anderes Schreibutensil verwendet. Zusätzliche Technik ist nicht nötig, das interaktive Flipchart passt vielmehr die dargestellte Strichstärke automatisch an die Breite des verwendeten Stifts an. „Dank einer Reaktionszeit von sechs Millisekunden kann das Display ohne merkliche Verzögerung Geschriebenes anzeigen. Da unterscheidet sich der Flip 85'' nicht sehr von einem Stück Papier oder einer herkömmlichen Tafel“, sagt Christoph Emde, Senior Product Manager Smart Signage bei Samsung Electronics.

„Um Inhalte zu entfernen, braucht es keinen Schwamm. Ein Streichen mit dem Finger oder der Handfläche über das Display genügt. Die intuitive Bedienung des interaktiven Flipcharts ist einfach, weswegen es auch von jüngeren Schülern genutzt werden kann.“

Digitale Inhalte verteilen

Die erarbeiteten Ergebnisse werden in Echtzeit auf dem Flip gespeichert und können bei Bedarf mit einem sechsstelligen PIN-Code vor unerwünschten Zugriffen geschützt werden. Auch müssen Schülerinnen und Schüler nicht mehr mühselig das Tafelbild in ihre eignen Hefte übertragen: Nach der Schulstunde können die Lehr- und Lernmaterialien via E-Mail oder über andere digitale Kanäle innerhalb der Klasse geteilt werden.

Das digitale Flipchart eignet sich aber auch für große Meetingräume. Genauso wie in Klassenzimmern kann hier ein smartes Display, das alle Teilnehmer gut sehen und auf dem mehrere Personen gemeinsam arbeiten können. Das UHD-Display bietet beispielsweise über einen standardisierten OPS-Slot für PCs, eine HDMI-Schnittstelle für Laptops oder unterstützt nahtlos Screen Mirroring. Darüber hinaus stehen weitere Möglichkeiten für das Abrufen von Dokumenten wie PowerPoint oder PDF zur Verfügung, beispielsweise durch die Kopplung eines USB-Sticks oder das Aufrufen von Dateien aus der Cloud über den integrierten Webbrowser.

(ID:46825684)