Gesponsert
Testwell CTC++: Software-Testnachweis für alle Targets und Compiler
Vor allem für Unternehmen, die ihre Software nach strengen Standards wie IEC 61508, ISO 26262 oder DO-178B/C entwickeln, sind Nachweis und Dokumentation der Testabdeckung im Rahmen der Zertifizierung unabdingbar. Testwell CTC++ misst die Testabdeckung bei Embedded-Systemen und ist speziell auf die eingeschränkten Hardware-Reserven kleiner Targets optimiert.
Gesponsert von

Die Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit von Embedded Devices steigen. Hier ist das Testing der Software ein unverzichtbarer Bestandteil der Qualitätsicherung. In vielen Fällen muss der Erfolg des Testings nachgewiesen werden, um das Embedded-System vor der Markteinführung zertifizieren zu können. Durch die geringen Hardware-Ressourcen vieler Embedded Devices ist der Nachweis der Testabdeckung nicht trivial.
Der Overhead vieler Code-Coverage-Tools kann zu Speicherproblemen oder überlasteten Prozessoren führen. Hier bietet sich an, ein auf Embedded-Systeme spezialisiertes Tool zu nehmen: Testwell CTC++ von Verifysoft Technology ist in der Lage, die Testabdeckung von in C/C++, C# und Java geschriebenen Anwendungen auf allen Targets, allen Micro-Controllern und mit allen Compilern zu erfassen. Testwell CTC++ ist so konzipiert, dass es bei der Instrumentierung den Code so wenig wie möglich erweitert. So ist Code Coverage auch auf Systemen möglich, die kaum Hardware-Reserven haben. Dabei deckt Testwell CTC++ die höchsten Testabdeckungsstufen ab. Testwell CTC++ kann in zahlreiche Toolchains und Entwicklungsumgebungen integriert werden und unterstützt alle Unit Testing Tools. Für die wichtigen Normen DO-178C, EN 50128, IEC 61508 und ISO 26262 steht zudem ein Qualification Kit bereit, das die Zertifizierung von Embedded-Software vereinfacht.
(ID:46489054)