„Situation Room“ schafft synthetisches Abbild der realen Welt
Rund 14 Millionen Dollar werden in den Vereinigten Arabischen Emiraten in die Zukunft des Wissens investiert. Dazu gehen die Decisive Group of Dubai und die Prisma Analytics GmbH eine Partnerschaft zum Bau eines sogenannten KI-Situation-Rooms für Analysen aller Art ein.
Anbieter zum Thema

Visualisierte Antworten auf die Fragen von Morgen: Zusammen mit der Decisive Group startet das Münchner KI-Unternehmen Prisma Analytics ein Großprojekt im Zeichen der künstlichen Intelligenz (KI) in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Geplant ist ein strategisches Forschungszentrum inklusive „Situation Room“ und Mediacenter, das das KI-Analysetool von Prisma Analytics für die Nutzer erfahrbar macht. Kunden können erstmals auf maßgeschneiderte Informationsanalyseprogramme in Kombination mit neuesten Visualisierungstechnologien zugreifen – und das in Echtzeit.
C+8-Datenmodell analysiert mit KI Quellen und strukturiert Daten
Schon im Spätsommer 2020 soll die sofortige Generierung von Wissen kein Wunschtraum mehr sein. Denn dann geht die Anlage rund um die Uhr in Betrieb. Herzstück des „Situation Rooms“ bildet das Tool „Decision Point“. Dieses arbeitet mit dem C+8-Datenmodell, das mithilfe von KI Quellen analysiert und die Daten sowie ihre Abhängigkeiten zueinander aufbereitet.
Das Modell sammelt aber nicht nur Daten, sondern versteht, strukturiert und setzt die ermittelten Informationen auch zu einem synthetischen Abbild der realen Welt zusammen. Durch die enorme Menge an strukturierten Informationen und den daraus resultierenden Kausalitäten soll es möglich sein, umfassende Analysen und tiefgreifende Erkenntnisse über unternehmensspezifische Marktmeinungen und folglich auch Börsenkurse zu gewinnen. Für die Datenrecherche und als Entscheidungsunterstützung erspart das Tool oft aufwendige, manchmal über Jahre andauernde Untersuchungen.
Um den "digitalen Zwilling" der realen Welt Realität werden zu lassen, hat sich die Decisive Group – ein Multi-Venture-Unternehmen mit Sitz in Dubai und London – eine exklusive VAE-Lizenz für die C+8-KI-Umgebung von Prisma Analytics gesichert.
Charlie Patel, Gründer und CEO der Decisive Group, sieht die Vorteile der Zusammenarbeit sowohl für das eigene Business als auch für seine Kunden: „Wir leben in einer Zeit, in der das richtige Wissen, die richtigen Informationen und der richtige Kontext über den unternehmerischen Erfolg entscheiden. Das ist heute aber gar nicht mehr so einfach – um Projekte zu bewerten, spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle, wie etwa der vollständige Kontext, relevante Trends, parallele Entwicklungen und disruptive Gegentrends. Kurz gesagt, ein tiefes analytisches Verständnis des eigenen Unternehmens oder Projektes ist vonnöten. Mit seiner C+8-KI-Umgebung hat Prisma eine leistungsstarke Strategie entwickelt, die dafür sorgt, dass wir die Dynamik unserer Welt besser verstehen.“
Wissenszugriff im Time-Sharing-Verfahren
Zukünftig bietet die Decisive Group über Time-Sharing-Angebote ihren professionellen Big-Data-Kunden Zugang zum gesamten Analysekomplex. Die Anlage lässt sich auch für wenige Tage mieten. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen daran, die KI-Analyseeinrichtungen in den Golfstaaten für den Einsatz in allen Bereichen des Handels, des öffentlichen Sektors und in Bildungseinrichtungen fest zu etablieren.
„Den Time-Share-Aspekt, mit dem sich Decisive einbringt, halte ich für eine geniale Idee“, erklärt Hardy F. Schloer, Gründer und CTO der Prisma Analytics GmbH. „Die meisten Unternehmen und Institutionen können ein Budget von 14 Millionen Euro nicht rationalisieren, um dringend benötigte Business-Intelligence- und High-End-Datenrecherchen durchzuführen. Alle Nutzer des Decisive Centers in Dubai profitieren erheblich von dieser Investition. Außerdem bietet das Projekt ein großartiges Forum, um die Leistungsfähigkeit seiner C+8-KI zu demonstrieren und alles zu erforschen, von sozialen Trends und Geopolitik bis hin zu Risikoidentifikation, Sicherheitsbedrohungen, Vorhersagemodellierung und dem Finden der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen.“
Vorab analysierte 100 Petabyte Open-Source-Daten nutzbar
In Zukunft laufen im „Situation Room“ auf über 120 Quadratmetern hochauflösenden Monitorwänden permanent Datenanalysen. Kunden der Einrichtung erhalten vollständigen Zugriff auf das C+8-Big-Data-Tool – unterstützt durch speziell geschultes Personal. Für bis zu 20 interne und 100 externe Analysten hält das Zentrum Arbeitsbereiche bereit. In der Hochsicherheitsumgebung können Experten nebeneinander sowohl mit den eigenen Informationen als auch mit den vorab analysierten 100 Petabyte Open-Source-Daten arbeiten.
Ermöglicht wird dies durch die sichere C+8-Betriebsumgebung, die mithilfe von maßgeschneiderten KI-Tools eine individuelle Verarbeitung von Big Data gewährleistet. Für die Analyse stellt Prisma eine leere, schnelle und sichere C+8-Struktur zur Verfügung, die Kunden mit eigenen Daten füllen können. So lassen sich Daten- und Informationsanalyse ganz ohne menschliche Beeinflussung erreichen. Über das Mediacenter haben Kunden außerdem die Möglichkeit, zeitnah Pressekonferenzen zu organisieren oder Forschungsergebnisse bekannt zu geben.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1572700/1572737/original.jpg)
KI
Zukünftige Einsatzpotentiale Künstlicher Intelligenz
Dieser Beitrag ist zuerst auf unserem Partnerportal Industry-of.things.de erschienen.
(ID:46388270)