Elektromobilität Sicherungen mit hohem Schaltvermögen für Elektrofahrzeuge

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kuther

Mit den Serien EV29-M8 u Schukat neue Kfz-Sicherungen für Fahrzeuge mit Elektroantrieb ins Programm auf. Sie haben ein hohes Schaltvermögen von 16.000 A bei 500 VDC.

Anbieter zum Thema

(Bild: Schukat)

Das Material des Doppelröhrchens, das mit Quarzsand gefüllt ist, besteht aus Polyester, während die Anschlüsse aus reinem Kupfer ein Maximum an Wärme ableiten.

Dabei können die beiden Serien für mindestens vier Stunden 110 Prozent des Nennstroms führen. Die internationale Spezifikation definiert Tests bei 200, 300 und 500 Prozent. Während die Serie EV29-M8 mit M8-Verbindungslöchern im Abstand von 74,8 mm nun um die Nennströme 350, 400, 450 und 500 A erweitert wurde, sind die Kfz-Sicherungen der Serie EV29-M10 mit M10-Verbindungslöchern im Abstand von 80 mm für hohe Nennströme von 600, 700, 800, 900 und 1.000 A ausgelegt.

Die Sicherungen arbeiten bei Temperaturen zwischen –40 und 85 °C bzw. 100 °C und entsprechen der ISO 8820-8 für Straßenfahrzeuge sowie weiteren relevanten Standards. Die Kfz-Sicherungen von iMaXX sind ab sofort bei Schukat erhältlich.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:47601783)