Nvidia Computex Keynote Server mit Grace Hopper Superchip und Jetson AGX Orin

Von Maria Beyer-Fistrich

Anbieter zum Thema

Im Rahmen der Computex hat Nvidia einige Neuigkeiten zum Grace und Grace Hopper Superchip für Server sowie dem Jetson-AGX-Orin Entwicklerkit für Robotik- und Edge-KI-Anwendungen verkündet.

Das Grace-Portfolio von Nvidia.
Das Grace-Portfolio von Nvidia.
(Bild: Nvidia)

Es waren vielleicht nicht die großen Nachrichten im Bereich der Consumer-Elektronik wie etwa zur neuen RTX 4000er-Serie, die Nvidia auf der Computex verkündet hat. Dafür gibt es aber Neuigkeiten für Betreiber von Datencentern und Entwickler. Mit den neuen flüssigkeitsgekühlten GPUs will Nvidia betroffenen Firmen beim Stromsparen helfen. Erste Tests haben gezeigt, dass sich der Energiebedarf mit den neuen GPUs um die bis 30 Prozent verringern lässt und sich Datencenter somit nachhaltiger betreiben lassen.

Grace Superchip und Grace Hopper Superchip

Eine weitere wichtige Neuerung ist der Grace-Superchip, der aus zwei Arm-Chips mit je 72 Kernen besteht, und dem Grace-Hopper-Superchip – eine Kombination aus Grace-CPU und Hopper-GPU. Dank der neuen Designs, die ab dem ersten Halbjahr 2023 verfügbar sein sollen, können Partner jetzt relativ einfach Systeme bauen, ohne auf die gängigen x86-Prozessoren von AMD oder Intel zu setzen. Der Grace-Superchip besitzt bis zu 1TB LPDDR5x und benötigt 500 Watt. Der Grace-Hopper-Superchip hingegen 512 GByte Ram und 80 GByte HBM3 bei 1.000 Watt pro Blade. Weitere Details entnehmen Sie der Bildergalerie.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Die letzte große Neuigkeit von Nvidia ist die Serienreife der Jetson AGX Orin. Bisher gab es von der Entwicklerplattform, die vor allem für Robotik, medizinische Geräte, Edge Computing und autonome Maschinen entwickelt wurde, nur ein Entwicklerkit. Die neuen „Jetson AGX Orin“-Module für Edge-AI sind ab Juli erhältlich. Die Orin-NX-Module erscheinen dann im September.

Zu den angekündigten Jetson-Produkten gehören Server, Edge Appliances, Industrie-PCs, Trägerplatinen, KI-Software und mehr. Sie werden in lüfterlosen Konfigurationen sowie Konfigurationen mit Lüfter und mit zahlreichen Konnektivitäts- und Schnittstellenoptionen erhältlich sein. Dazu gehören auch Spezifikationen für kommerzielle oder spezielle Anwendungen in den Bereichen Robotik, Fertigung, Einzelhandel, Transport, Smart Cities, Gesundheitswesen und anderen wichtigen Wirtschaftssektoren.

(ID:48368789)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung