Schaeffler-Übernahme von Vitesco Schaefflers Annahmefrist beginnt, Vitesco reagiert umgehend
Anbieter zum Thema
Im Oktober 2023 haben die Verantwortlichen der Schaeffler Gruppe ein Erwerbsangebot an die ausstehenden Aktien der Aktionäre der Vitesco Technologies Group AG veröffentlicht. Die Annahmefrist ist jetzt gestartet und läuft bis zum 15.12.2023.

Einen Monat lang haben die Aktionäre der Vitesco Technologies Group, einem börsennotierten Automobilzulieferer für Antriebstechnologien, die Möglichkeit, sich für die Annahme des freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebots der Schaeffler Gruppe entscheiden.
Im Oktober 2023 hatten die Verantwortlichen des bekannten Zulieferers für die Automobil- und Maschinenbauindustrie ein überraschendes Angebot gemacht: Man wolle die ausstehenden Aktien von Vitesco für einen Angebotspreis pro Aktie von 91 Euro (20 Prozent mehr als der 3-Monats-Durchschnittskurs der Vitesco-Aktie) erwerben. Die Schaeffler Gruppe ist bereits in Besitz von fast der Hälfte der Vitesco-Aktien.
Jetzt, am 15. November 2023, ist die Annahmefrist für das Erwerbsangebot gestartet, das bis zum 15. Dezember 2023 um Mitternacht angenommen werden kann. Es gibt keine Mindestannahmeschwelle, was für ein Übernahmeangebot eher unüblich ist. Eine Mindestannahmeschwelle soll für gewöhnlich sicherstellen, dass wesentliche Entscheidungen im Einklang mit den Interessen der Aktionäre getroffen werden.
Vonseiten Schaeffler wird ausdrücklich betont, dass die Aktionäre von Vitesco die Wahl haben, ihre Aktien anzudienen oder aber von den erwarteten erheblichen Synergien zu profitieren, indem sie ihre Wertpapiere bis zur geplanten Verschmelzung halten. In dem Fall würden die Vitesco-Aktien gegen neu ausgegebene Schaeffler-Aktien getauscht werden.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/f9/53/f953cb7755e58af3377bb07cf3684128/0114786746.jpeg)
Ausstehendes Schaeffler-Erwerbsangebot
Vitesco gründet Sonderausschuss und intensiviert Partnerschaft mit Infineon
Vitesco-Reaktion folgt umgehend
Eine Reaktion der Verantwortlichen von Vitesco folgte umgehend. Demnach wurde die veröffentlichte Angebotsunterlage für das „nicht abgestimmte, freiwillige öffentliche Erwerbsangebot von Schaeffler für Vitesco Technologies zur Kenntnis“ genommen. Vorstand und Aufsichtsrat werden die Angebotsunterlage prüfen und nach erfolgter Bewertung unter Berücksichtigung der Interessen aller Stakeholder eine Stellungnahme veröffentlichen.
Auch im Rahmen dieser Mitteilung lassen Aktionäre von Vitesco deutlich erkennen, dass man mit dem angebotenen Preis pro Aktie nicht zufrieden ist. So heißt es: „Vitesco Technologies nimmt öffentliche Stellungnahmen von Aktionären zur Kenntnis, dass der angebotene Preis von 91 Euro je Aktie angesichts des Werts des Unternehmens und der attraktiven Wachstumsaussichten von Vitesco Technologies als unabhängiges Unternehmen nicht angemessen sei.“
Abgesehen davon, Schaeffler ein in den Augen der Vitesco-Aktionäre ein angemesseneres Angebot pro Wertpapier zu entlocken, wollen die Gremien von Vitesco auch sicherstellen, dass die Erfolgsfaktoren von Vitesco in einer möglichen künftigen Unternehmensstruktur erhalten und geschützt bleiben. Man stünde mit Schaeffler im Austausch über die Parameter eines möglichen Unternehmenszusammenschlusses. (sb)
(ID:49792815)