DC/DC-Wandler Raumfahrttauglicher Standard-Nicht-Hybrid-Leistungswandler

Die Standard-Leistungswandler der Serie Serie SA50-28 von Microchip sind strahlungstolerant und basieren auf diskreten Bauelementen mit SMD-Montage und nicht hybriden Montageprozessen.

Anbieter zum Thema

Der Standard-Nicht-Hybrid-Leistungswandler SA50-28 ist raumfahrttauglich
Der Standard-Nicht-Hybrid-Leistungswandler SA50-28 ist raumfahrttauglich
(Bild: Microchip)

Entwickler raumfahrttauglicher Elektroniksysteme können mit herkömmlichen Hybrid-Leistungswandlern nicht ohne weiteres nicht standardmäßige Spannungen unterstützen oder Funktionen hinzufügen. Microchip Technology beseitigt nun die Herausforderungen hinsichtlich Kosten,

Komplexität und Anpassung dieser Hybridlösungen, indem auf diskreten Bauelementen basierende, raumfahrttaugliche DC/DC-Leistungswandler zur Verfügung stehen, die nun auch strahlungstolerante Versionen mit 28 V Eingangsspannung und 50 W Leistung umfassen.

Einfach anzupassende Wandler

„Unsere neue Serie SA50-28 mit 28-Volt-Eingang vereinfacht und beschleunigt die Systementwicklung erheblich“, freut sich Leon Gross, Vice President der Discrete Product Business Unit bei Microchip. „Sie lassen sich einfacher anpassen als alternative raumfahrttaugliche Stromwandler, sodass sie spezifische Spannungs-, Strom- und andere Anforderungen erfüllen. Kunden gewinnen an Flexibilität und können gleichzeitig die Größe, Kosten und Komplexität ihrer Systemdesigns im Raumfahrtbereich reduzieren.“

Strahlungstolerant mit 28-Volt-Eingang

Die Serie SA50-28 umfasst die laut Microchip branchenweit einzigen strahlungstoleranten Leistungswandler mit 28-V-Eingang, die auf diskreten Bauelementen mit SMD-Montage und nicht hybriden Montageprozessen basieren.

Ein einzelner SA50-28 mit kundenspezifischen Parametern bietet mehr Funktionen als alternative raumfahrttaugliche Standard-Leistungswandler und beseitigt die Probleme hinsichtlich Volumen, Gewicht und Komplexität beim Einsatz von Hybridlösungen, die mehrere Wandler und ihre umgebenden Schaltkreise enthalten.

Hoher Wirkungsgrad und geringes Ausgangsrauschen

Die Reihe SA50-28 deckt 20 bis 40 V Eingangsspannung und 50 W Leistung sowie neun Standardausgänge mit 3,3; 5; 12; 15 und 28 V in Konfigurationen mit einem oder drei Ausgängen ab. Die Wandler lassen sich in kurzer Zeit und mit minimalen Zusatzkosten im Vergleich zu solchen in Hybridbauweise an den anspruchsvollen Strombedarf eines Systems anpassen.

Weitere Merkmale sind ein hoher Wirkungsgrad, geringes Ausgangsrauschen, Ausgangssperrsteuerung, Überstromschutz, externe Synchronisierung und ein Betrieb bei voller Nennleistung von –55 bis 85 °C mit linearem Derating bis 125 °C.

Standard-Nicht-Hybrid-Leistungswandlern für die Raumfahrttechnik

Die Serie SA50-28 ist Teil von Microchips wachsendem Angebot an Standard-Nicht-Hybrid-Leistungswandlern für die Raumfahrttechnik. Entwickler können damit handelsübliche Standardkomponenten verwenden, deren Schaltkreise sich in diesem Bereich bewährt haben.

Die Serie ergänzt die im Februar 2021 eingeführten strahlungsgehärteten Leistungswandler der Reihe SA50-120, die das Risiko und die Entwicklungszeit für qualifizierte Raumfahrtsysteme reduzieren, indem Entwickler ihr Design mit bewährten, handelsüblichen Wandlern in Keramik- oder Kunststoffgehäusen beginnen und schnell hochskalieren können – und das bei niedrigeren Screening-Stufen als den herkömmlichen Anforderungen der Qualified Manufacturers List (QML).

Verfügbarkeit

Die strahlungstolerante Serie SA50-28 von Microchip ist für die Serienfertigung und begrenzte Bemusterung erhältlich. Versionen für Prototypen sind ab Lager verfügbar, und auch nicht strahlungstolerante technische Versionen sind mit derselben Leistungsfähigkeit wie die der raumfahrttauglichen Versionen zu geringeren Kosten erhältlich.

Die Lieferzeiten sind in der Regel kürzer als bei Wandlern in Hybridbauweise – ohne damit verbundene Los-Einbußen. Die Wandler werden durch Microchips FPGAs, hochzuverlässige strahlungsgehärtete Leistungshalbleiter und raumfahrttaugliche Timing-ICs ergänzt.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:47957829)