Raspberry Pi entfesselt Raspberry Pi, mobiler Helfer fürs Auto, Outdoor und die Party

Margit Kuther

Anbieter zum Thema

Das Fachbuch `Raspberry Pi UNCHAINED´ von E. Engelhardt zeigt Raspberry Pi im Einsatz fürs Auto, Mobilfunk, Navigation, GPS und TouchScreen.

Raspberry Pi entfesselt: Startklar für zahlreiche In-und Outdoor-Aktivitäten
Raspberry Pi entfesselt: Startklar für zahlreiche In-und Outdoor-Aktivitäten
(Bild: Franzis)

Das Anleitungsbuch `Raspberry Pi UNCHAINED´ bietet praktische Anwendungen mit hohem Nutzenfaktor für Self-made Elektroniker und Tüftler.

Neben Lösungen für die mobile Stromversorgung wird der Raspberry Pi mit einem Touchscreen bedient, als Navigationssystem, Diagnosegerät, Bordcomputer, Dashcam, Mobilfunkgerät und zur GPS-Standortortung und Handyüberwachung per SMS im Auto eingesetzt.

Raspberry Pi als Wachmann

Bei Autodiebstahl sendet Raspberry Pi einen stillen Alarm per SMS, sogar mit Bildmaterial und aktuellen GPS-Daten und trotzt damit selbst dem GPS-Jammer der Langfinger.

E .F. Engelhardt, Spezialist für Raspberry-Pi-Projekte, löst Raspberry Pi mit den im Buch vorgestellten Projekten vom Bastelkammer-Image und zeigt, wie Raspberry Pi nicht nur zum Spaß ein `Freund und Helfer´ wird.

Raspberry Pi – bereit für mobile Outdoor-Einsätze

Als Grundlage für den mobilen Einsatz wird im ersten Kapitel das Betriebssystem mit nötigen Anpassungen versehen. Je nach Verwendungszweck, ob mit aktiver Touchscreen-Bedienung oder versteckt im Auto, erklärt der Autor detailliert Elemente wie GPS- oder Mobilfunkmodule wie auch USB-Schnittstellen mit allen dazugehörigen Programmcodes.

Dabei werden mögliche Fehler analysiert und mit Lösungsvarianten für eine reibungslose Funktion aufgezeigt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 15 Bildern

Mobil muss auch die Spannungsversorgung sein. Vorgestellt werden alternative Energiequellen, die ausreichend Kapazität für den stabilen Raspberry-Pi-Betrieb während der Wanderschaft im Gelände oder im Auto an der Bordnetzanlage bieten.

Unter voller Kontrolle – Raspberry Pi im Auto

Raspberry Pi im Auto weckt den Ehrgeiz des Elektronikbastlers. Mit den beschriebenen Projekten im Buch, zahlreich verfügbarem Zubehör und den vorhandenen Schnittstellen im Auto, wie die OBD-/OBD-II Schnittstellen und Stromversorgung per Autosteckdose übernimmt man schnell die Kontrolle über das Fahrzeug.

Von der Diagnose und Speicherung aller Kenndaten, einem selbst gebauten Autotelefon und Navigationssystem bis hin zur GPS-Ortung mit stillem SMS-Alarm und SMS-Standortabfrage ist alles möglich und wird im Buch beschrieben. Nur Lenken muss man noch selber.

Raspberry Pi auf ELEKTRONIKPRAXIS.de

Raspberry Pi als Partygag

Nach allem praktischem Nutzen widmet sich der Autor im letzten Kapitel dem Spaßfaktor. Einfach mal die Puppen tanzen lassen. Raspberry PI stellt eine sich über Bewegungssensoren aktivierende tanzende Puppe als Partygag oder Geist, der Einbrechern das Fürchten lehrt, vor. Mit Raspberry Pi lassen sich dabei nicht nur LEDs zu glühenden Augen programmieren, angesteuerte Servomotoren ermöglichen kontrollierte Bewegungen und Tanzen im Rhythmus der Musik.

Nachvollziehbar, reich bebildert und mit dem kompletten Quellcode der einzelnen Projekte zum Download richtet sich "Raspberry Pi UNCHAINED" an Elektroniker und Maker, die die Grenzen von Raspberry Pi austesten wollen.

Ausgewählte Highlights aus `Raspberry Pi UNCHAINED´:

  • Betriebssystem für mobilen Einsatz vorbereiten
  • Automatische Dateisystemreparatur
  • Kernel selbst kompilieren
  • Oberfläche per Touch bedienen
  • Benutzeroberfläche im Eigenbau
  • Navigationssystem im Selbstbau
  • Orientierung mit GPS
  • Autodiagnose mit der OBD-II-Buchse
  • Raspberry Pi als SMS-Alarmanlage
  • USV für den Raspberry Pi
  • Handyüberwachung per SMS
  • Aktuellen Standort abfragen per SMS
  • Servomotoren mit Servoblaster in Betrieb nehmen

Preis und Verfügbarkeit

Das Franzis Elektronik-Fachbuch "Raspberry Pi UNCHAINED" ist im Fachhandel oder auf der Franzis-Site für Euro 34,95 (ISBN 978-3-645-60367-6) verfügbar.

(ID:43445460)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung