Metall-Dünnfilm-Chipwiderstände Präzise und langzeitstabil für Elektromobilität und Robotik

Von Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kuther Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Elektromobilität, Robotik, Präzisionsmessgeräte – das sind nur drei Beispiele für Anwendungsgebiete, bei denen Komponenten mit hoher Genauigkeit, Robustheit und Langzeitstabilität unabdingbar sind. Für diese und ähnliche Einsatzgebiete hat Susumu die Präzisionswiderstände der Baureihe RGV entwickelt.

Die Metall-Dünnfilm-Chipwiderstände der RGV-Familie eignen sich für Hochspannungsanwendungen mit maximal 700 V beziehungsweise 1.000 V.
Die Metall-Dünnfilm-Chipwiderstände der RGV-Familie eignen sich für Hochspannungsanwendungen mit maximal 700 V beziehungsweise 1.000 V.
(Bild: Susumu)

Die Metall-Dünnfilm-Chipwiderstände der RGV-Familie überdecken den Widerstandsbereich von 120 kΩ bis 3 MΩ (Ausführungen für 0,25 W) beziehungsweise 120 kΩ bis 4,3 MΩ (Ausführungen für 0,33 W). Dabei eignen sie sich für Hochspannungsanwendungen mit maximal 700 V beziehungsweise 1.000 V. Die anorganische Passivierung sorgt für ausgezeichnete Langzeitstabilität. Die hohe Präzision dieser Widerstände wird durch ihre extrem enge Toleranz von nur ±0,1 Prozent verdeutlicht. Ihr äußerst niedriger Temperaturkoeffizient von ±25 ppm/K zeigt, dass der Widerstandswert praktisch unabhängig von der Umgebungstemperatur ist. Ihr weiter Betriebstemperaturbereich von –55 bis 155 °C qualifiziert die RGV-Widerstände zum Einsatz auch unter rauen Umgebungsbedingungen. Für den Einsatz im Automobil-Umfeld sind die Widerstände der Baureihe RGV natürlich nach dem Standard AEC-Q200 zertifiziert.

Aufgrund der Summe dieser Eigenschaften eignen sich die Chipwiderstände der RGV-Familie perfekt zum Einsatz im Antriebsstrang und in Batteriemanagementsystemen von Elektrofahrzeugen, in industriellen und Robotik-Anwendungen, Messinstrumenten und in Hochspannungsausrüstungen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:49269170)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung