Digitales Cockpit Persönliche Daten sind dank Sicherheitsapp geschützt

Von Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Sensible Informationen aus den digitalen Cockpits sollen nicht von außen abgegriffen werden. Diese App lässt sich direkt im IVI-System installieren.

Digitales Cockpit: Damit sensible Daten geschützt sind, haben TomTom und VicOne eine Sicherheitsapp entwickelt.
Digitales Cockpit: Damit sensible Daten geschützt sind, haben TomTom und VicOne eine Sicherheitsapp entwickelt.
(Bild: VicOne)

Intelligente Cockpits in vernetzten Fahrzeugen müssen besser geschützt werden. Aus diesem Grund gehen der Cybersicherheitsexperte VicOne und TomTom eine Kooperation ein. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Fahrzeugnutzern bessere und sicherere Dienste anzubieten.

Damit Fahrer und Insassen das digitale Cockpit besser und vor allem sicherer nutzen können, bieten viele Hersteller und Zulieferer der Automobilindustrie bordeigene Infotainment-Anwendungen (In-Vehicle-Infotainment, IVI) an. Dies können beispielsweise Telefonkonferenzen oder Spiele sein.

Diebstahl persönlicher Daten

Allerdings bieten diese Anwendungen Angreifern auch die Möglichkeit, auf die Infrastruktur des Fahrzeugs zuzugreifen. Dies kann im schlimmsten Fall bis zum Diebstahl persönlicher Daten führen.

Die Sicherheitsapplikation von VicOne kann heruntergeladen und auf dem IVI-System installiert werden. Damit ist der Fahrer vor Angriffen auf die Infrastruktur geschützt. Im Detail werden private und persönliche Informationen geschützt, die Cyberkriminelle bei Telefon- oder Videoanrufen im Auto über bösartige IVI-Apps oder anfällige Browser stehlen könnten.

Bösartige Apps und URLs erkennen

Die Sicherheits-App schützt vor Angriffen auf persönliche Daten auf dem IVI.
Die Sicherheits-App schützt vor Angriffen auf persönliche Daten auf dem IVI.
(Bild: VicOne)

Die spezielle Software erkennt schädliche Apps und URLs und warnt die Fahrzeugnutzer, diese nicht zu öffnen. Darüber hinaus können potenziell gefährliche Anwendungen blockiert werden.

Neben dem passiven Schutz überwacht die Software rund um die Uhr aktiv die persönlichen Daten. Von der E-Mail-Adresse über Kontonummern bis hin zu Kreditkarten- oder Sozialversicherungsnummern. Sollten diese sensiblen Daten aus dem Fahrzeug gelangen, benachrichtigt VicOne den Fahrzeugbesitzer.

Schutz für IVI im Fahrzeug

„Während personalisierte Informationen die Zukunft der Mobilität sind, ist ein zukunftsfähiger Schutz vor Bedrohungen im Auto erforderlich.“

Die Cybersecurity-App von VicOne für die vernetzten Cockpits bietet einen erhöhten Schutz für IVI im Fahrzeug. Durch die Kombination seiner xCarbon ECU Intrusion Detection und Prevention-Systeme mit der TomTom Digital Cockpit-Lösung ermöglicht es die App, damit OEMs eine mehrschichtige Cybersicherheit für ihre Produkte anbieten können.

(ID:49437659)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung