Führungswechsel bei Texas Instruments Neuer CEO bei TI: Rich Templeton geht – Haviv Ilan kommt

Von Kristin Rinortner

Anbieter zum Thema

Zum 1. April 2023 übernimmt Haviv Ilan die Aufgaben des Presidenten und CEO von Texas Instruments. Der gegenwärtige CEO, Rich Templeton, wechselt nach 18 Jahren in die Position des Chairmans.

Führungswechsel bei TI: Haviv Ilan (rechts) wird neuer Präsident und CEO bei Texas Instruments.
Führungswechsel bei TI: Haviv Ilan (rechts) wird neuer Präsident und CEO bei Texas Instruments.
(Bild: (c) Danny Turner / TI)

Der Vorstand von Texas Instruments hat Haviv Ilan zum neunen Präsidenten und CEO bestimmt. Ilan tritt den Posten am 1. April 2023 an. Ilan, der seit 24 Jahren bei TI tätig ist, folgt auf Rich Templeton, der beide Positionen im Laufe der kommenden zwei Monate abgeben wird, dem Unternehmen aber als Chairman erhalten bleibt. Es handele sich bei dieser Umbesetzung um eine sorgfältig geplante Nachfolgeregelung, betont der Vorstand des Unternehmens.

Ilan verfüge als ausgewiesene Führungskraft über fundierte Geschäfts-, Technik- und Marktkenntnisse, kombiniert mit einem soliden ethischen und werteorientierten Fundament, kommentierte Pam Patsley, Lead Director des Verwaltungsrats und Vorsitzender des Vergütungsausschusses.

Im Jahr 2014 wurde Ilan zum Senior Vice President und 2020 zum Executive Vice President und Chief Operating Officer ernannt, bevor er 2021 außerdem in den Vorstand berufen wurde. Der Israeli blickt damit auf eine ähnliche Laufbahn wie Templeton zurück.

Der studierte Elektrotechniker Templeton trat 1980 in das Unternehmen ein, seit Mai 2004 war er Präsident und CEO. In seinen Funktionen als COO (1996 – 2004) fokussierte er die Texaner auf Halbleiter für die Signalverarbeitung. Als CEO konzentrierte er die Ressourcen des Unternehmens auf die wachstumsstarken Bereiche Analog und Embedded.

Zu seinen strategischen Maßnahmen gehörte u.A. die Übernahme von National Semiconductor im Jahr 2011 und die Einstellung des Mobilfunkgeschäfts. Unter Templetons Ägide wurde TI zum Weltmarktführer für analoge integrierte Schaltungen. Auch im Bereich der Halbleiterfertigung stockte er auf und erwarb günstig Kapazitäten und Fertigungsanlagen.

Wer ist Haviv Ilan?

„Als inspirierende Führungskraft genießt Ilan weitreichendes Ansehen bei unseren Kunden, Beschäftigen und Aktionären“, betont Templeton. „Er hat gezeigt, dass er Ergebnisse liefern kann, ist intensiv auf Innovation fokussiert und setzt leidenschaftlich auf Sieg, was ihn in Summe zu einer herausragenden Führungskraft macht. Ebenso wie ich selbst, ist auch der Vorstand überzeugt, dass wir mit Ilan die richtige Person gefunden haben, um TI als nächster CEO zu dienen und das Unternehmen langfristig weiter zu stärken.“

Haviv Ilan kam 1999 durch die Übernahme von Butterfly, einem Wireless-Start-up-Unternehmen in Israel, zu Texas Instruments. Er hält einen Master-Abschluss in Elektrotechnik sowie einen MBA der Universität Tel Aviv.

Ilan verantwortet aktuell die Geschäfts- und Vertriebsorganisationen, die Technologie- und Produktionsabläufe sowie die IT-Dienstleistungen des Unternehmens. Vor dieser Position war er Senior Vice President des Geschäftsbereichs Analog Signal Chain von TI. Im Laufe seiner Karriere bei TI hatte er eine Reihe von Führungspositionen inne, unter anderem als Senior Vice President des High Performance Analog Business und als Vice President des Embedded Processing Business, wo er den Bereich Wireless Connectivity leitete.

„Ich fühle mich geehrt, in diesen für unser Unternehmen und die Branche insgesamt doch sehr besonderen Zeiten die Leitung von TI übernehmen zu dürfen“, erklärt Ilan. „Unser breit gefächertes Produkt-Portfolio, unser starkes Fundament aus Fertigungsressourcen und Technologie, unsere Präsenz in vielen Vertriebskanälen sowie unsere vielfältigen, langjährigen Positionierungen ergeben insgesamt eine Kombination, mit der sich TI zu einer ganz besonderen Gruppe von Unternehmen zählen kann.“

Templeton hinterlässt ein eindrucksvolles Vermächtnis. „Dank der Weitsicht und der Führungsqualitäten von Rich Templeton während seiner 18-jährigen Tätigkeit als CEO ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um weiter zu expandieren“, so Patsley. Templeton habe das Unternehmen transformiert, indem er den Fokus auf die Bereiche Analog- und Embedded-Processing richtete. Der Cashflow pro Aktie stieg um mehr als das Sechsfache.

Der Vorstand freue sich darauf, „weiter von seiner Führung und seiner Expertise zu profitieren, wenn er die Funktion des Executive Chairman wahrnimmt.“ (kr)

(ID:49043291)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung