Machine-Vision-System mit flexibler CPU-Leistung
Nicht zuletzt bei Smart-Factory-Anwendungen wünschen sich Kunden je nach Applikation eine flexible Rechenleistung. Hersteller Avalue hat für diese Anforderung das Machine-Vision-System EMS-SKLU-GPIO entwickelt.
Anbieter zum Thema

Das Machine Vision System EMS-SKLU-GPIO von Avalue ist mit Intels System on Chip (SoC) i7/i5/i3/Celeron BGA-Prozessoren der 6. Generation erhältlich. Der 260-polige SODIMM-Sockel lässt eine Erweiterung des Arbeitsspeichers auf bis zu 16-GB-DDR4-SDRAM mit 2,133 MHz Takt zu.
Anschlussvielfalt für Komponenten
Für weitere Flexibilität verfügt das System über etliche Schnittstellen wie 2 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, 2 x RS232/422/485 und einen 44-Bit-GPIO als Multi-Geräteanschluss, von dem 32 Bit über eine 1,5-kV-Isolation verfügen.
Außerdem bietet das System EMS-SKLU-GPIO sechs LAN-Anschlüsse, wovon vier LANs den PoE-Standard 802.3af (PSE) beherrschen. Letztere sind speziell für den Betrieb von IP-Kameras mit einer Gesamtleistung von 60 W gedacht. Zur Systemerweiterung stehen sowohl ein Mini-PCIe-Steckplatz als auch ein M.2 (b-key) zur Verfügung.
Der lüfterlose Betrieb im robusten Metallgehäuse ist in einem Temperaturbereich von -20 °C bis 50 °C möglich. Das Gerät verfügt über die Schutzklasse IP50 und ist für den Einbau auf DIN-Schienensystemen geeignet. Der Betriebsspannungsbereich reicht von 9 V bis 32 V. M.2-, Speicher- und Mini-PCIe-Module sind über ein Servicefenster einfach zu installieren.
Displays werden bei einer maximalen Auflösung von 4096 x 2304 Pixeln über das Chipset Intel Skylake SoC integrated Graphics angesteuert. Unterstützt werden Intel iAMT 11.0, TPM 2.0, Turbo-Boost-Technologie, vPro und Wake on LAN.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1591000/1591026/original.jpg)
MIPI-Kameramodule für Raspberry Pi und die Industrie
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1698200/1698234/original.jpg)
Starterkit Vizi-AI für Machine Vision AI
(ID:46725083)