Ifo-Institut: Die deutsche Wirtschaft ist auf Erholungskurs
Die Stimmung deutscher Unternehmenslenker befindet sich weiter in Aufwind: so haben sich laut Ifo-Umfrage im August 2020 der Geschäftsklimaindex aber auch die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage abermals verbessert, allerdings nicht in allen Bereichen.
Anbieter zum Thema

Der Ausblick auf das Geschäftsklima der kommenden Monate fiel unter Unternehmenslenkern in Deutschland im August 2020 mit 92,6 von 100 Punkten erneut optimistischer aus als im Juli mit 90,4 Punkten. Der niedrigste Wert seit Beginn der Coronakrise lag im April bei 74,4 Punkten und stieg dann stetig (Mai 79,7 Punkte, Juni 86,3 Punkte). Der höchste Geschäftsklimawert 2020 wurde im Februar mit 95,8 Punkten erzielt.
Obgleich sich die Auftragsbücher wieder füllen, beurteilen doch noch viele Industriefirmen ihre wirtschaftliche Lage als schlecht. Für diese vergaben die Unternehmenslenker im August lediglich 87,9 Punkte, allerdings handelt es sich auch hier um den höchsten Wert seit Beginn der Corona-Krise (April 2020: 79,4 Punkte; Mai: 78,9 Punkte; Juni: 81,3 Punkte und Juli 2020 84,5 Punkte). Der höchste Wert zur wirtschaftlichen Lage im Jahr 2020 wurde im Januar mit 99,1 Punkten erzielt (Februar: 98,8 Punkte und März 92,8 Punkte).
Dienstleistungssektor, Handel und Baugewerbe
Im Dienstleistungssektor ist der Geschäftsklimaindex stark gestiegen. Die Dienstleister waren deutlich zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Auch der Ausblick auf die kommenden sechs Monate verbesserte sich weiter.
Im Handel hat sich die Aufwärtsbewegung des Geschäftsklimas hingegen merklich abgeflacht. Die Händler waren zwar etwas zufriedener mit ihrer aktuellen Lage. Jedoch blieben die Erwartungen nahezu unverändert pessimistisch. Im Großhandel war das Geschäftsklima sogar rückläufig.
Im Bauhauptgewerbe befindet sich das Geschäftsklima weiter im Aufwind. Die Baufirmen waren erneut mit ihrer aktuellen Lage zufriedener. Ihre Erwartungen sind jedoch weiterhin pessimistisch, wenn auch nicht mehr so stark wie im Vormonat.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1693100/1693176/original.jpg)
Warum das IIoT unverzichtbar für die Industrie ist
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1675000/1675068/original.jpg)
Jedes dritte Unternehmen weiß nicht, was seine Mitarbeiter denken
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1666900/1666903/original.jpg)
Cyberkriminalität ist 2020 das größte Risiko für Unternehmen
(ID:46830612)